EbV Ceta 106 Heizkreisregelung und Temperaturdifferenzregelung inkl. Außenfühler

170,90 € *

inkl. MwSt.

kostenl. Streckenversand (DE)

Versandkostenfreie Lieferung (DE)

Lieferzeit 1-5 Tage**

  • 10030170
  • Ceta 106
Lieferumfang: 1 x Zentralgerät CETA 106 1 x Außenfühler AF200 1 x Vorlaufanlegefühler... mehr

Produktinformationen "EbV Ceta 106 Heizkreisregelung und Temperaturdifferenzregelung inkl. Außenfühler"

Lieferumfang:

  • 1 x Zentralgerät CETA 106
  • 1 x Außenfühler AF200
  • 1 x Vorlaufanlegefühler VF202B
  • 8 x Schraube Blech 2,9x19 mm
  • 3 x Kombischraube 4x35 mm
  • 3 x Dübel U6
  • 2 x Kabelklemme

Beschreibung:

  • nicht nur einfache Standard-Anlagen lassen sich über Ceta regeln, auch anspruchsvollere Anwendungen können über die Kombination mehrerer Ceta-Module realisiert werden
  • durch diese modulare Erweiterung sind bis zu 4 Regelgeräte miteinander kombinierbar
  • über Datenbus kommunizieren die einzelnen Regelungen miteinander
  • jeder Ceta-Regler kann auch autark betrieben werden
  • Temperaturdifferenzregelung (aktivierbar): mit einem Relaisausgang und zwei Fühlereingängen, ideal geeignet zur Regelung von Solaranlagen und Feststoffkesseln

Gemischter Heizkreis:

  • witterungsgeführte Regelung eines gemischten Heizkreises über drei Relaisausgänge
  • Schaltuhr: Schaltzeitprogramm mit zwei Schaltzyklen pro Tag
  • Raumeinfluss oder Raumregelung über optionale Raumstation (Ceta RC)
  • unterschiedliche Betriebsarten wählbar Sommerabschaltung, Frostschutzfunktion, Informationsanzeigen für Temperaturen und Schaltzustände
  • Differenzregelung 1 (Pumpe ein/aus)

Technische Daten:

  • Netzanschlussspannung: 230 V +6 % / -10 %
  • Nennfrequenz: 50 - 60 Hz
  • Leistungsaufnahme max.: 2,1 VA
  • Sicherung: 6,3 A
  • Kontaktbelastung Ausgangsrelais: 2 (2) A
  • Umgebungstemperatur: -10 °C bis +50 °C
  • Lagertemperatur: -25 C- +80 °C
  • Schutzart: IP30
  • Schutzklasse nach EN: 60730:II
  • EG-Konformität: 89/336/EWG
  • Gehäusematerial: ABS V0
  • Anschlusstechnik Netz: Schraubklemmen 1,5 mm²
  • Anschlusstechnik Fühler: Schraubklemmen 1,0 mm²
  • Gehäuseabmessung (BxHxT): 145,5 x 161 x 48 mm
  • Gewicht: 420 g
  • Serie: Ceta 106
  • Hersteller: EbV

Herstellerinformationen:

EbV Elektronikbau- und Vertriebs GmbH
Heisterner Weg 8 - 12
57299 Burbach
Deutschland

E-Mail: info@ebv-gmbh.de

Weiterführende Links zu "EbV Ceta 106 Heizkreisregelung und Temperaturdifferenzregelung inkl. Außenfühler"

Verfügbare Downloads:



  • Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!

    Bestimmungsgemäße Verwendung:
    Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.

    Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

    Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.

    Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!


  • 46244428

    Bei der WEEE Nummer handelt es sich um die vergebene Registriernummer, die als Nachweis der im Herstellungsland vorgenommenen Registrierung des Herstellers, der Marke und der elektrischen oder elektronischen Geräteart gilt. Sie dient damit gleichzeitig der Identifizierung des Herstellers.


  • Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    Kundenbewertungen für "EbV Ceta 106 Heizkreisregelung und Temperaturdifferenzregelung inkl. Außenfühler"
    Zuletzt angesehen