- Artikel-Nr.: 10009598
- Herstellernummer: LS6RKIAOI
Produktinformationen "LS6-Remote-Kit AIO für menred LS6-BOX-6(2) Regelklemmleiste"
Beschreibung
Das LS6-Remote-Kit AIO ist ein optionales Zubehör für das Fußbodenheizungs-Steuerungs-System LS6(2) der Firma menred. Mit diesem Zubehör haben Sie die Möglichkeit bis zu 31 LS6-Box-6(2)-Regelklemmleisten mit jeweils 6 Stellmotoren anzusteuern und optional Statiskdaten aufzuzeichnen.
Lieferumfang
- LS6-Remote-Kit Software (Voraussetzungen: ab Windows Vista, .NET-Runtime 4)
- LS-iBox für den Netzwerkeinsatz, inkl. CE geprüftem Markennetzteil
- USB-Kabel
- RS485-USB-Adapter (für Einsatz ohne ein Netzwerk)
- CD mit Handbuch und Treibern
Die LS6-Remote-Kit Software läuft nur auf Microsoft Windows ab Windows Vista (32 oder 64 bit). Über die Software können die Uhrzeit und der Wochentag auf alle angeschlossenen LS6(2)-Boxen übertragen werden. Für jedes angeschlossene LS6.2-RC-Raumthermostat lassen sich der ModeStatus, die Vorgabetemperatur und der PowerStatus ändern. Alle anderen Werte sind über die Software nicht änderbar und müssen an den Thermostaten selbst geändert werden.
Über den internen Webserver der LS-iBox können Sie mittels eines Webbrowsers alle relevanten Einstellungen der LS6(2)-Box sowie der angeschlossenen Raumthermostate vornehmen. Die Darstellung im Browser ist allerding stark vereinfacht. Im Gegensatz zur PC-Software erfolgt keine nametliche Benennung der einzelnen Komponenten und es werden keine Statistikdaten gespeichert (sofern die PC-Software mit aktiver Statistikfunktion nicht auf einem angeschlossenen PC aktiv ist).
Bei aktiver Software können Sie einstellen, dass die Uhrzeit der LS6(2)-Boxen täglich synchronisiert wird. Darüber hinaus können Sie mithilfe der Software automatisiert, in frei definierbaren Intervallen, Daten der LS6(2)-Boxen abrufen und in einer Statistikdatenbank speichern. Damit ist es möglich, das Temperatur- /Heizverhalten über einen Zeitraum genau auszuwerten. Diese Daten werden grafisch detailiert dargestellt und können optional als CSV-Datei exportiert werden.
Bitte beachten Sie, dass die Statistikdaten nur aufgezeichnet werden können, wenn die Software auf dem PC aktiv und mit der LS6(2)-Box verbunden ist.
Herstellerinformationen:
Menred GmbH
Heinrich-Heine-Strasse 76
02943 Weisswasser
Deutschland
E-Mail: info@menred.de
Weiterführende Links zu "LS6-Remote-Kit AIO für menred LS6-BOX-6(2) Regelklemmleiste"

Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.
Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!
Bei der WEEE Nummer handelt es sich um die vergebene Registriernummer, die als Nachweis der im Herstellungsland vorgenommenen Registrierung des Herstellers, der Marke und der elektrischen oder elektronischen Geräteart gilt. Sie dient damit gleichzeitig der Identifizierung des Herstellers.