
- Artikel-Nr.: 10021703
- Herstellernummer: 55-005128
Produktinformationen "Strawa Logikklemmleiste 230 V 10-fach 55-005128"
Lieferumfang:
- 1 x Strawa Logikklemmleiste 230 V 10-fach 55-005128
Beschreibung:
- Elektrischer Verteiler zum Heizen und Kühlen mit 10-Kanäle
- zur Verteilung der Spannungsversorgung der Stellsignale und eines gemeinsamen Zeitprogramms für Raumgeräte (analog oder mit Display) und thermische Antriebe
- zur einfachen Verkabelung von bis zu 10 Zonen eines Flächenheizungs-/ kühlungssystems
- mit Pumpenlogik zur Ansteuerung der Umwälzpumpe
Technische Daten:
- Speisespannung: 230 V
- Schaltkreise/Zonen: 10
- Zeitkanäle/Absenkung: 2
- zul. Umgebungstemp.: 0..50 Grd C
- zul. Umgebungsfeuchte: < 80% rF
- Anzahl Antriebe AXT2.: Max. 18 Stk.
- Pumpenausgang: Max.6 (2) A
- Eingang Absenkung: potenzialfrei
- Umschaltung H/K: potenzialfrei
- Eingang Temp.-Begrenzer bzw. Taupunktwächter: potenzialfrei
- Anschlussklemmen: 0,2..1,5 mm2
- Gehäusefarbe: schwarz, RAL9005
- Deckelfarbe: grau transp.
- Schutzart: IP 20
- Wandmontage oder DIN-Schiene
- Zugentlastung im Gehäuse integriert
- Abmessung (Breite x Höhe x Tiefe): 327 x 90 x 52 mm
- Gewicht: 0,35 kg
- made by sauter
- Typ: FXV3110F001
- Herstellernummer: 55-005128
Herstellerinformationen:
strawa Wärmetechnik GmbH
Gottlieb-Daimler-Straße 4
99869 Schwabhausen
Deutschland
E-Mail: info@strawa.com
Weiterführende Links zu "Strawa Logikklemmleiste 230 V 10-fach 55-005128"
Verfügbare Downloads:

Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.
Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!
Bei der WEEE Nummer handelt es sich um die vergebene Registriernummer, die als Nachweis der im Herstellungsland vorgenommenen Registrierung des Herstellers, der Marke und der elektrischen oder elektronischen Geräteart gilt. Sie dient damit gleichzeitig der Identifizierung des Herstellers.



