- Artikel-Nr.: 20003415
- Herstellernummer: 99255525
Produktinformationen "Grundfos UPS 25-80 N Trinkwasser Zirkulationspumpe 180 mm 99255525"
Lieferumfang:
- 1x Grundfos UPS 25-80 N 180 mm Trinkwasser Zirkulationspumpe 95906439 / 99255525
Beschreibung:
- Umwälzpumpe mit 1-phasigem Naßläufermotor
- Radiallager aus Keramik
- Axiallager aus Kohle
- Lagerplatte und Spaltrohrtopf aus nichtrostendem Stahl
- wartungsfreie Lagerschmierung durch das Fördermedium
- Korrosionsbeständiges Laufrad, Komposit PES/PP
- Pumpengehäuse aus nichtrostender Stahl
Technische Daten:
- Maximale Förderhöhe: 8 m
- Drehzahlstufe: 3
- Temperaturklasse: 110
- Prüfkennzeichen auf dem Typenschild: CE,VDE,EAC,WEEE
Werkstoffe:
- Pumpengehäuse: Nichtrostender Stahl
- DIN W.-Nr. 1.4301
- Laufrad: Komposit PES/PP
Installation:
- Medientemp.: 40 °C
- Max. Betriebsdruck: 10 bar
- Nennweite: G 1 1/2"
- Nenndruck: PN 10
- Einbaulänge: 180 mm
Fördermedium
- Medientemperaturbereich: -25 .. 110 °C
- Medientemperatur während des Betriebs: 60 °C
- Dichte: 983.2 kg/m³
Elektrische Daten:
- Leistungsaufnahme P1
- Drehzahlstufe 1: 110 W
- Drehzahlstufe 2: 155 W
- Drehzahlstufe 3: 165 W
- Netzfrequenz: 50 Hz
- Nennspannung: 1 x 230 V
- Stromaufnahme
- Drehzahlstufe 1: 0.5 A
- Drehzahlstufe 2: 0.7 A
- Drehzahlstufe 3: 0.7 A
- Größe des Betriebskondensators: 4 µF
- Schutzart (IEC 34-5): IP44
- Isolationsklasse (IEC 85): F
Sonstiges:
- Nettogewicht: 4.4 kg
- Bruttogewicht: 5.2 kg
- Zolltarif Nr.: 84137030
Herstellerinformationen:
Grundfos GmbH
Schlüterstraße 33
40699 Erkrath
Deutschland
E-Mail: infoservice@grundfos.com
Baulänge: | 180 mm |
geeignet für: | Trinkwasser / Heizung |
Anschluss: | Gewinde |
Nennweite: | DN 40 |
Weiterführende Links zu "Grundfos UPS 25-80 N Trinkwasser Zirkulationspumpe 180 mm 99255525"
Verfügbare Downloads:

Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.
Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!
Bei der WEEE Nummer handelt es sich um die vergebene Registriernummer, die als Nachweis der im Herstellungsland vorgenommenen Registrierung des Herstellers, der Marke und der elektrischen oder elektronischen Geräteart gilt. Sie dient damit gleichzeitig der Identifizierung des Herstellers.



