inkl. MwSt.
Paketversand (DE)
Versandkostenfreie Lieferung (DE)
Lieferzeit 7 - 14 Tage
- Artikel-Nr.: 10008604
- Herstellernummer: 03011
Produktinformationen "Helios KWL EC 45 EcoVent Verso Lüftereinheit Set 03011 für Hutschiene"
Lieferumfang:
- Helios KWL EC 45 EcoVent Verso Lüftereinheit
- Helios KWL 45 RSF Rohbauset
- Helios KWL 45 STS-HS Steuerung kpl. Bedienelement
- Helios KWL-APG Aufputzgehäuse
- Helios KWL 45 EM Erweiterungsmodul (optinal)
- Helios KWL 45 SNH Schaltnetzteil (optional)
Lüftereinheit:
- EcoVent Verso - Geräteeinheit
- dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung
- bestehend aus keramischem Wärmespeicher, Strömungsgleichrichter, Insektenschutzgitter, EC-Axialventilator mit Schutzgitter und Auszugshilfe und EPP-Grundkörper inkl. verschließbarer Kunststoff-Design-Innenblende mit integriertem Filter
Schaltplan:
Technische Daten:
- Ist Druck: statisch
- Wärmebereitstellungsgrad: bis 88%
- Betriebsarten: WRG, Querlüftung, Zuluft
- Luftleistung (Stufen): 14 / 24 / 32 / 37 / 45 m3/h
- Spannungsversorgung: 12 V / 1 ph / 50 Hz
- Strom ungeregelt: 0,08 A
- Leistungsaufnahme: 1,6 / 2,1 / 2,8 / 3,4 / 4,5 W
- Schalldruck LPA: 14 / 21 / 27 / 29 / 34 dB(A)
- Schalldämmung: 44 dB
- Wandstärken min.: 300 mm
- Max. Temp.: 40 °C
- Anschlußschemanr.: 1091
- Gewicht: 4,30 kg
- Typ: KWL EC 45
- Artikel-Nr.: 03011
Rohbauset:
- EcoVent Verso Rohbauset Fassade
- zu dezentralem Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung
- Wandeinbauhülse DN 180 aus Polypropylen
- Notwendige Kernbohrung: DN 200
- Länge: 500 mm
- 2 Putzdeckel für innen und außen
- EPP-Keile zur Fixierung der Wandhülse mit Gefälle für sichere Kondensatableitung
- 2-teiliger Edelstahl Fassadenblende mit aufgeklebter Dichtung
- Typ: KWL 45 RSF
- Artikel-Nr.: 03005
Steuerung kpl. Bedienelement:
- EcoVent Verso Steuerungsset
- Bedienelement (UP-Montage)
- mit Schaltnetzteil für Schaltschrank-Hutschiene
- zu dezentralem Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung
- Elektrische Sicherheit nach DIN EN 60335-1
- Stromversorgung pro HS-Netzteil: Max. 4 Geräteeinheiten KWL EC 45
- 2-Tasten-Bedienung für: 5 Lüftungsstufen, 3 Betriebsarten (WRG, Querlüftung, Zuluftbetrieb), externer, potentialfreier Kontakt zur Aktivierung von: Standby, Querlüftung, Zuluft- oder Partybetrieb
- Filterwechselanzeige, USB-Schnittstelle zur Konfiguration über PC und Speicherung der Einstellungen, Einbindung von Abluftventilatoren über das Erweiterungsmodul KWL 45 EM (Artikel-Nr.: 3012)
- Typ: KWL 45 STS-HS
- Artikel-Nr.: 03007
Aufputzgehäuse:
- Robustes Gehäuse
- zur Aufputzmontage
- für 3-Stufen-Schiebeschalters KWL-BE und Komfort-Bedienelement KWL-BEC, sowie des EcoVent Verso Bedienelements
- Typ: KWL-APG
- Artikel-Nr.: 04270
Erweiterungsmodul optinal:
- EcoVent Verso Erweiterungsmodul
- zur Nutzung des potentialfreien Kontakts
- ermöglicht den kombinierten Betrieb einer Abluftanlage z. B. nach DIN 18017, T3 mit den dezentralen Lüftungsgeräten EcoVent Verso
- Typ: KWL 45 EM
- Artikel-Nr.: 03012
Schaltplan:
Schaltnetzteil optional:
- für Hutschiene
- zur Erweiterung des Steuerungssets KWL 45 STS-HS
- auf bis zu 8 Geräteeinheiten des EcoVent Verso
- Eingang: 230 V AC, 50/60 Hz,
- Ausgang: 12 V DC / 1,5 A bei Montage im Verteilerkasten (2 TE)
- Ausgangsspannung nach SELV Schutzklasse III
- Elektrische Sicherheit nach DIN EN 60335-1
- Typ: KWL 45 SNH
- Artikel-Nr.: 03001
Herstellerinformationen:
Helios Ventilatoren GmbH + Co KG
Lupfenstraße 8
78056 Villingen-Schwenningen
Deutschland
E-Mail: info@heliosventilatoren.de
Weiterführende Links zu "Helios KWL EC 45 EcoVent Verso Lüftereinheit Set 03011 für Hutschiene"

Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.
Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!
Bei der WEEE Nummer handelt es sich um die vergebene Registriernummer, die als Nachweis der im Herstellungsland vorgenommenen Registrierung des Herstellers, der Marke und der elektrischen oder elektronischen Geräteart gilt. Sie dient damit gleichzeitig der Identifizierung des Herstellers.

