inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Speditionsversand (DE), Versandindex: 24
Lieferzeit 7 - 14 Tage
- Artikel-Nr.: 10014775
- Herstellernummer: 11431
Produktinformationen "BWT Perla home Weichwasseranlage Perlwasseranlage App und netzwerkfähig 11431"
Lieferumfang:
- 1 x BWT Perla Home 11431
- 1 x 2 m Spülwasserschlauch
- 1 x 2 m Überlaufschlauch
- 1 x Befestigungsmaterial
- 1 x Bodensensor zur Detektion eines Feuchtigkeitsfilm
- 1 x BWT AQA Test-Härteprüfgerät
- 1 x BWT Perlwassercheck - Teststreifen
- 1 x Multiblock Modul X DN 32
- 1 x Anschluss-Set
- 1 x BWT Siphon
Beschreibung:
- Seidenweiches BWT Perlwasser, Wellness für zu Hause, angenehm für Haut und Haar
- Simplex Bauweise mit dem neuesten BWT Entwicklungsstand zur Teilenthärtung von Trink und Brauchwasser
- Konnektivität, Sicherheit, Hygiene und Bedienerfreundlich
- BWT Perla Home produziert bis zu 30 Liter seidenweiches Perlwasser die Minute
- während eines Regenerationsvorgangs steht unbehandeltes Eingangswasser über ein Bypassventil zur Verfügung
- eine Regeneration wird wassermengen abhänig ausgelöst
- BWT Perlwasser mindert die Kaldablagerungen in der Hauswasserinstallation und erhöht den Schutz aller angeschlossenen Geräte
- immer für Sie da wann, wie und wo Sie wollen durch die BWT Water Home App
- BWT Perla Home sendet über Lan, Wlan oder GSM an Ihr Smartphone alle relevanten Benachrichtiungen
- die Weichwasseranlage arbeitet flüsterleise
- für Einfamilienhäuser geeignet
- integrierter Bewegungssensor, dieser zeigt den Betriebsstatus beim annähren an
- ein Ultraschallsensor misst den Salzstand in der Anlage und benachrichtigt Sie
- Salz nachfüllen so easy wie nie
- griffloser Tip-On-Funktion, Technikdeckel öffnet sich danach selbständig
- Sicherheit durch AQA Safe Ventil, AQA Watch-Funktion und AQA Stop Bodenfeuchtigkeit
Technische Daten:
- Anschlussnennweite: DN 32
- Anschlussart: G 1 1/4"
- Nenndurchfluss nach DIN EN 14743: 1,7m³/h
- Nenndruch PN: 10 bar
- Betriebsdruck min. - max.: 2 - 8 bar
- Haushaltsgröße: 2 - 12 Personen
- Füllmenge Ionenaustauschmaterial: 6,2 Liter
- Regeneriemittelvorrat max.: 32 kg
- Regenerieungsverbrauch pro 100% Regeneration bei 4 bar ca., min./max.: 0,26 / 0,76 kg
- Spülwasserverbrauch pro 100% Regeneration bei 4 bar ca., min./max.: 32 / 40 Liter
- Spülwasserdurchfluss max.: 200 l/h
- Regenarationsdauer bei 100% Regeneration ca. min./max.: 45 / 50 min
- Wassertemperatur min./max.: 5 - 25 °C
- Umgebungstemperatur min./max.: 5 - 40 °C
- Netzanschluss: 230 V / 50-60Hz
- Gerätespannung: ~ 18 VDV
- Anschlussleistung im Betrieb max.: 5,6 W
- Anschlussleistung bei Regeneration max.: 40 W
- Schutzart: IP 54
- Betriebsgewicht bei maximaler Füllung: 76 kg
- Gewicht: 32 kg
- Höhe: 797 mm
- Breite: 394 mm
- Tiefe: 505 mm
- Anschlusshöhe Wassereingang: 592 mm
- Anschlusshöhe Wasserausgang: 652 mm
- Anschlusshöhe Sicherheitsüberlauf: 410 mm
- Freiraum zum Öffnen der Gerätehaube: 400 mm
- Kanalanschluss mind.: DN 40
- Hersteller: BWT
- Artikelnummer: 11431
Herstellerinformationen:
BWT Sports & Digital Services GmbH
Walter-Simmer-Str. 4
5310 Mondsee
Österreich
E-Mail: shop@bwt.com
Weiterführende Links zu "BWT Perla home Weichwasseranlage Perlwasseranlage App und netzwerkfähig 11431"
Verfügbare Downloads:

Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.
Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!
Bei der WEEE Nummer handelt es sich um die vergebene Registriernummer, die als Nachweis der im Herstellungsland vorgenommenen Registrierung des Herstellers, der Marke und der elektrischen oder elektronischen Geräteart gilt. Sie dient damit gleichzeitig der Identifizierung des Herstellers.