inkl. MwSt.
Speditionsversand (DE)
Versandkostenfreie Lieferung (DE)
Lieferzeit 1-5 Tage**
- Artikel-Nr.: 10021527
- Herstellernummer: 189000020000
Produktinformationen "Grünbeck SoftliQ:SE18 Enthärtungsanlage Trinkwasser 189000020000 für 1-4 Personen"
Lieferumfang:
- 1 x Grünbeck SoftliQ:SE18
- 1 x Anschlussarmatur (cliQlock-Anschluss mit Verschlusskappe)
- kein cliQlock Basismodul (als Zubehör erhältlich)
Vorteile:
- Nachfolger der Bestseller-Enthärtungsanlage softliQ Generation 1
- beliebteste Enthärtungsanlage vom Marktführer
- legendärer iQ-Modus steuert Anlagenkapazität und Regenerationszeitpunkt auf Grundlage von KI
- Werterhalt Ihrer Immobilie
- Zeit, Energie und Geld sparen
- Umwelt und Ressourcen schonen
- mehr Genuss bei Tee und Kaffee
- Schutz Ihrer Haushaltsgeräte
Merkmale:
- steuert Anlagenkapazität und Regenerationszeitpunkt auf Grundlage von KI
- Einstellung eines festen Zeitpunktes der Regeneration
- Anschlussmodul zur Installation an cliQlock-Basismodul
- Flexible Anschlussschläuche für Anschlussmodul, spannungsfreie Montage und schnelle Demontage bei Wartungsarbeiten dank cliQlock- Klammern
- WLAN-Schnittstelle für zeitgemäße Anzeige- und Bedienmöglichkeit via Cloud
- Über die myProduct-App kann die Enthärtungsanlage mobil gesteuert und registriert werden.
- Wasserprüfeinrichtung zur Härtebestimmung
- Ferndiagnose und frühzeitiges Erkennen und Verhindern von Betriebsstörungen über Grünbeck-Cloud-Einbindung möglich
cliQlock - werkzeugloses Modulsystem:
- Grundlage ist 100mm langes cliQlock-Basismodul oder vormontierter pureliQ-Filter der X-Generation
- an das in der Leitung verbaute cliQlock-Basismodul wird mittels cliQlock-Klammern zuerst das Anschlussmodul für softliQ:SE geklickt und anschließend bei Bedarf der pureliQ-Filter ergänzt
- abhängig von der Fließrichtung können alle cliQlock-Komponenten um 360 Grad gedreht und in die richtige Position gebracht werden
- gilt auch für die Anschlussschläuche, die ebenfalls mit cliQlock-Klammern am Anschlussmodul befestigt sind
- spannungsfreie Montage ist zukünftig kein Problem
- das Geniale: Der Rohrdurchmesser spielt ab sofort bei pureliQ und softliQ:SE keine Rolle mehr
- lediglich Auswahl des cliQlock-Basismoduls, welches in den Größen ¾“, 1“ und 1¼“ erhältlich ist
Technische Daten:
SE18 | SE21 | SE24 | |
Anschlussgröße in Kombination mit cliQlock-Basismodul [DN] | 20 / 25 / 32 | 20 / 25 / 32 | 20 / 25 / 32 |
Nenndurchfluss bei 1,0 bar Druckverlust KV-Wert (DIN EN 14743) [m³/h] | 1,8 | 2,1 | 2,4 |
Nenndurchfluss bei 1,0 bar Druckverlust, von Rohwasserhärte 20 °dH auf Weichwasserhärte 8 °dH [m³/h] | 2,9 / 3,0 / 3,1 | 3,4 / 3,5 / 3,6 | 3,9 / 4,0 / 4,1 |
Einsatzempfehlung von Grünbeck von … bis Personen | 1 - 4 | 1 - 9 | 1 - 12 |
Abmessungen (B x H x T) [mm] | 360 x 815 x 430 | 360 x 815 x 430 | 360 x 815 x 430 |
Höhe bei geöffnetem Deckel [mm] | 1.060 | 1.060 | 1.060 |
Bestell-Nr. | 189000020000 | 189000030000 | 189000040000 |
Herstellerinformationen:
Grünbeck AG
Josef-Grünbeck-Straße 1
89420 Höchstädt a. d. Donau
Deutschland
E-Mail: info@gruenbeck.de
Weiterführende Links zu "Grünbeck SoftliQ:SE18 Enthärtungsanlage Trinkwasser 189000020000 für 1-4 Personen"
Verfügbare Downloads:

Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.
Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!
Bei der WEEE Nummer handelt es sich um die vergebene Registriernummer, die als Nachweis der im Herstellungsland vorgenommenen Registrierung des Herstellers, der Marke und der elektrischen oder elektronischen Geräteart gilt. Sie dient damit gleichzeitig der Identifizierung des Herstellers.