inkl. MwSt.
Paketversand (DE)
Versandkostenfreie Lieferung (DE)
Lieferzeit 7 - 14 Tage
- Artikel-Nr.: 10008735
- Herstellernummer: 707760
Produktinformationen "Grünbeck 707760 Füllstrecke thermaliQ:FB2 für Heizungsbefüllung oder Nachspeisung"
Lieferumfang:
- 1 x Grünbeck Füllstrecke
Beschreibung:
- Kompletteinheit für Heizungsbefüllung oder Nachspeisung geschlossener Heizungsanlagen
- dient zum sicheren und normgerechten Anschluss einer Heizungsanlage an die Trinkwasserinstallation
- dient zur Vollentsalzung von Rohwasser zur Erstbefüllung oder Nachspeisung von Heizungsanlagen
- sichert das Trinkwasser gegen Rückfließen von Wasser aus dem Heizkreislauf ab
- bestehend aus einer Systemtrennereinheit, einer Druckminderereinheit und einer Aufbereitungseinheit
- Aufbereitungseinheit inkl. LF Messzelle und Füllpatrone desaliQ:HB2
Funktion:
- das Rohwasser für die Heizungsbefüllung fließt durch den eingangsseitigen Absperrhahn und den Schmutzfänger in die Systemtrennereinheit
- nach der Systemtrennereinheit fließt das Wasser durch den Druckminderer
- der Druckminderer stellt sicher, dass der Fülldruck im Heizungssystem nicht überschritten wird
- Fülldruck wird am Manometer angezeigt
Technische Daten:
- Anschlussnennweite: DN15 (G 1/2")
- Betriebsdruck max.: 6 bar
- Einstellbereich Druckminderer: 0,5 - 4 bar
- Füllleistung bei 1,5 bar: 1,3 m³/h
- Wassertemperatur: 5 °C - 30 °C
- Umgebungstemperatur: 5 °C - 40 °C
- Einbaulänge mit Verschraubung: 372 mm
- Einbaulänge ohne Verschraubung: 316 mm
- Höhe über Mitte Rohranschluss: 99 mm
- Höhe unter Mitte Rohranschluss: 380 mm
- Ausbaumaß: 100 mm
- Gesamthöhe: 479 mm
- Gewicht: 3,8 kg
- Serie: thermaliQ:FB2
- Hersteller: Grünbeck
- Artikel-Nr.: 707760
Herstellerinformationen:
Grünbeck AG
Josef-Grünbeck-Straße 1
89420 Höchstädt a. d. Donau
Deutschland
E-Mail: info@gruenbeck.de
Weiterführende Links zu "Grünbeck 707760 Füllstrecke thermaliQ:FB2 für Heizungsbefüllung oder Nachspeisung"
Verfügbare Downloads:

Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.
Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!
Bei der WEEE Nummer handelt es sich um die vergebene Registriernummer, die als Nachweis der im Herstellungsland vorgenommenen Registrierung des Herstellers, der Marke und der elektrischen oder elektronischen Geräteart gilt. Sie dient damit gleichzeitig der Identifizierung des Herstellers.







