inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sperrgutartikel (DE), Versandindex: 3.48
Lieferzeit 1-5 Tage**
- Artikel-Nr.: 10001395
- Herstellernummer: 1500-15113
Produktinformationen "Clage Klein-Durchlauferhitzer MBX3 mit Sensorarmatur Lumino 3,5 kW / 230 V 1500-15113"
Lieferumfang:
- 1 x Clage Klein-Durchlauferhitzer MBX 3
- 1 x Sensorarmatur Lumino
Beschreibung:
- Elektronisch geregelter Klein Durchlauferhitzer mit Sensorarmatur für hygienisches und energieeffizientes Händewaschen
- durch einen Infrarotsensor schaltet die Armatur das Wasser berührungslos ein und aus
- die Wassertemperatur kann mit einem Hebel an der Armatur stufenlos eingestellt werden
- Temperaturregelung erfolgt über die Elektronik des Durchlauferhitzers, ohne Kaltwasser beizumischen
- ein LED Farblichtring visualisiert die gewählte Temperatur im Farbverlauf von rot (= warm) bis blau (= kalt)
- One-Pipe-System: Die Armatur besitzt nur eine einzelne Wasserzuleitung. Dies gewährleistet eine vollständige Spülung aller Wasserwege
- eine automatische 12 oder 24 Hygienespülung kann optional aktiviert werden
- Blankdraht-Heizsystem IES® mit auswechselbarer Heizpatrone sorgt für eine längere Lebensdauer, weniger Verkalkung und ist
effizient und wartungsfreundlich - die Elektronik des Klein-Durchlauferhitzers sichert bedarfsgerechte Temperaturen und besonders sparsamen Energieverbrauch
- Durchlauferhitzer: Druckfeste Bauart mit Schuko Stecker
- Armaturen mit Netzteil und Stecker
- Es wird kein Warmwasser bevorratet und die sonst nötige Bereitschaftsenergie eingespart
- Solartauglich, für Nacherwärmung geeignet (Zulauftemperatur ≤ 70 °C)
Einsatzbereiche:
- Handwaschbecken in hochwertigen und öffentlichen Sanitärräumen (z.B. Bürogebäude)
- für moderne Handwaschplätze
Technische Daten:
Typ | MBX 3 / Lumino | |
Artikelnummer | 1500-15113 | |
Wasseranschlüsse (Schraubanschlüsse) | G 3/8“ | |
Zulässiger Betriebsüberdruck MPa (bar) | druckfest 1 (10) | |
Heizsystem | Blankwiderstand / IES ® system | |
Einsatzbereich erforderlicher Wasserwiderstand | ≥ 1100 Ω cm bei / Δt 15 ° C | |
Nennspannung | 1 / N / PE ~ 220 – 240 ~ | |
Nennleistung 230 V~ | 3,5 kW | |
Netzteil Armatur mit Stecker | 230 V AC → 6 V DC | |
Nennstrom | 15 A Steckanschluss | |
Temperaturbereich einstellbar | bis 42 °C | |
Warmwasserleistung bei Δt = 25K (von 15 °C auf 40 °C) in l /min | 2,0 | |
Max. Erhöhung der Temperatur bei Nennleistung und einem Durchfluss von… | 2,0 l/min | 25 K |
2,5 l/min | 20 K | |
3,0 l/min | 17 K | |
3,5 l/min | 14 K | |
4,0 l/min | 12 K | |
Maximale Einlauftemperatur | 70 °C | |
Erforderlicher Kabelquerschnitt mm2 ca. | 1,5 | |
Ein- – max. Durchflussmenge l/min | 1,2 – 2,0 | |
Ausschaltwassermenge l/min | 1,0 | |
Gewicht mit Wasserfüllung ca. | 1,5 kg | |
Abmessungen (Höhe x Breite x Tiefe) | 13,5 x 18,6 x 8,7 cm | |
Schutzklasse nach VDE | 1 | |
Schutzart | IP 25 / DIN EN 200; P-IX 9575 / IA |
Herstellerinformationen:
CLAGE GmbH
Pirolweg 4
21337 Lüneburg
Deutschland
E-Mail: info@clage.de
Weiterführende Links zu "Clage Klein-Durchlauferhitzer MBX3 mit Sensorarmatur Lumino 3,5 kW / 230 V 1500-15113"
Verfügbare Downloads:

Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.
Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!
Bei der WEEE Nummer handelt es sich um die vergebene Registriernummer, die als Nachweis der im Herstellungsland vorgenommenen Registrierung des Herstellers, der Marke und der elektrischen oder elektronischen Geräteart gilt. Sie dient damit gleichzeitig der Identifizierung des Herstellers.