
inkl. MwSt.
kostenl. Streckenversand (DE)
Versandkostenfreie Lieferung (DE)
Lieferzeit 1-5 Tage**
- Artikel-Nr.: 10011587
- Herstellernummer: 3013508
Produktinformationen "Wavin Tigris 20x2,25 mm Mehrschichtverbundrohr K1 75 m inkl. Schutzrohr"
Lieferumfang:
- 1 x Wavin Mehrschichtverbundrohr
Beschreibung:
- universell einsetzbar für sanitär und Heizung
- Diffusionsdichtes Verbundrohr mit 5 Schichten
- innen liegendes Rohr aus elektronenstrahlvernetztem Polyethylen (PE-Xc)
- außen liegendes Rohr aus PE-HD
- dazwischen ein stumpfverschweißtes Aluminiumrohr, verbunden durch Spezialhaftvermittler
- DVGW-zertifiziert
- inkl. Wellschutzrohr im Farbton Schwarz
- Betriebstemperatur max.: 85 °C
- Betriebstemperatur Kurzzeitbelastung: 95 °C (bei einem Betriebsdruck von 6 bar)
- Dauerbetriebsdruck max.: 10 bar bei Tmax. 70 °C
- Hauptdurchmesser: 20 mm
- Innendurchmesser: 15 mm
- Wandstärke: 2,25 mm
- Nennweite: 20x2,25 mm
- Länge: 75 m
- Serie: Tigris
- Artikel-Nr.: 3013508
- Hersteller: Wavin
Herstellerinformationen:
Wavin GmbH
Industriestraße 20
49767 Twist
Deutschland
E-Mail: info@wavin.de
Weiterführende Links zu "Wavin Tigris 20x2,25 mm Mehrschichtverbundrohr K1 75 m inkl. Schutzrohr"

Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.
Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!
Es sind keine weiteren Zusatzinformationen vorhanden.