- Artikel-Nr.: 20006361
Produktinformationen "Fittingslötset Weichlötset 3 inkl. Lötdraht Lötpaste u. Reinigungsvlies für Kupferrohr"
Lieferumfang:
- 1 x Felder CU-Rofix 3-Spezial Fittingslötpaste 250g
- 3 x Felder Cu-Rotin 3 Fittingslot 250g
- 1 x Ulith Reinigungsvlies
Fittingslötpaste:
- gebrauchsfertige Weichlötmetallpaste
- zum Vorverzinnen und Weichlöten von Kupferrohren in der Trinkwasser- und Heizungsinstallation
- auf Basis von Zinkchlorid und Ammoniumchlorid in organischer Zubereitung
- Metallanteil mindestens 60 %
- die Flussmittelrückstände sind kaltwasserlöslich und problemlos durch Spülung zu entfernen
- ausgezeichnet mit RAL-Gütezeichen Kupferrohr e.V.
- inkl. Pinsel und Pinselköcher
Technische Daten:
- DVGW-Prüfzeichen: DV-0101 AT 2247 (FI058)
- DIN: EN ISO 9453
- DIN: EN ISO 9454.1, 3214 (3.1.1.C) (F-SW 21) gem. DVGW-Arbeitsblatt
- Legierung: Sn97Cu3
- Schmelzbereich: 227 - 310 °C
- Gebinde: 250 g Runddose (Nettoinhalt)
- Zustand: pastös
- Serie: Cu-Rofix 3-Spezial
- Hersteller: Felder
- Artikel-Nr.: 229760551
Gefahren- und Sicherheitshinweise:
- Signalwort: Gefahr
- Piktogramm: GHS05 und GHS07
- H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
- H335 Kann die Atemwege reizen.
- H412 Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
- P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
- P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort
- ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
- P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell
- vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
- P403+P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
- P405 Unter Verschluss aufbewahren.
- P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.
Fittingslot:
- zum Weichlöten von Kupferrohren in der Trinkwasser- und Heizungsinstallation bis 110 °C
- Gemäß DVGW Arbeitsblatt GW 2
- DIN EN ISO 9453
- ausgezeichnet mit dem RAL-Gütezeichen der Gütegemeinschaft Kupferrohr e. V.
- grundsätzlich aus Neumetallen hergestellt
- Legierung: Sn97Cu3
- Durchmesser Ø: 2,7 mm
- Dichte (20°C): 7,3 g/cm³
- Schmelzbereich: 227 - 310 °C
- Gebinde: 250 g Spule
- Farbton: metallisch Grau
- Serie: Cu-Rotin 3
- Hersteller: Felder
- Artikel-Nr.: 149727201
Reinigungsvlies:
- zur problemlosen Reinigung von Rohren
- für die Kupferrohrinstallation
- verringert Korrosion
- lösungsmittelbeständig
- metallfrei
- Material: Nylon
- Inhalt 1 Packung: 10 Stück
- Länge: 130 mm
- Breite: 75 mm
- Farbton: Schwarz
- Artikel-Nr.: 253322
- Hersteller: Ulith
Herstellerinformationen:
FELDER GMBH
Im Lipperfeld 11
46047 Oberhausen
Deutschland
E-Mail: info@felder.de
Weiterführende Links zu "Fittingslötset Weichlötset 3 inkl. Lötdraht Lötpaste u. Reinigungsvlies für Kupferrohr"
- Fragen zum Artikel?
- Herstellerproduktinformationen Fittingslötpaste
- Herstellerproduktinformationen Fittingslot
- Anwendungsvideo Kupferrohrinstallation Weichlöten
- Weitere Artikel von Felder
Verfügbare Downloads:

Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.
Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!
Es sind keine weiteren Zusatzinformationen vorhanden.