inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Speditionsversand (DE), Versandindex: 12
Lieferzeit 1-3 Tage**
- Artikel-Nr.: 10005713
- Herstellernummer: 58950
Produktinformationen "SFA SANIMARIN 31 Hebeanlage 12 oder 24 Volt weiß 58950"
Lieferumfang:
- SFA Sanimarin 31 WC 12 V oder 24 V (je nach Auswahl)- Bedienpanel LUXE inklusive
WC-Lösung im 12 V und 24 V Bereich
Die SANIMARIN Keramik WC’s mit integrierter Kleinhebeanlage sind überall dort einsetzbar, wo man mit einer Stromversorgung von 12 V oder 24 V arbeitet. Sie sind somit ideal für den Boots- und Campingbereich geeignet. Eingespülte Fäkalien und Toilettenpapier werden durch das Edelstahl-Schneidwerk zerkleinert, mit dem Spülwasser vermengt und dann als dünnflüssiges Medium weggepumpt.
Technische Daten:
Wasserverbrauch |
|
Dauer des Betriebszyklus |
|
Horizontale Förderleistung |
|
Förderhöhe |
|
Stromverbrauch | ECO MODUS
NORMAL MODUS
|
Elektrische Daten |
|
Minimaler Druck |
|
Abmessunegn B/H/T: |
|
Gewicht |
|
Herstellerinformationen:
SFA Deutschland GmbH
Waldstraße 23 / Gebäude B5
63128 Dietzenbach
Deutschland
E-Mail: info@sfa-deutschland.de
Weiterführende Links zu "SFA SANIMARIN 31 Hebeanlage 12 oder 24 Volt weiß 58950"

Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.
Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!
Bei der WEEE Nummer handelt es sich um die vergebene Registriernummer, die als Nachweis der im Herstellungsland vorgenommenen Registrierung des Herstellers, der Marke und der elektrischen oder elektronischen Geräteart gilt. Sie dient damit gleichzeitig der Identifizierung des Herstellers.