- Artikel-Nr.: 10036216
- Herstellernummer: 1381125
Produktinformationen "Oventrop Regumaq X-25 Frischwasserstation Wärmeübertrager kupfergelötet 1381125"
Lieferumfang:
- 1 x Oventrop Frischwasserstation
Beschreibung:
- geeignet für Wärmepumpen und Einfamilienhäuser
- geeignet für Niedertemperatursysteme
- mit Wärmeübertrager kupfergelötet
- zum Anschluss an den Pufferspeicher
- kompakt und leistungsstark
- Anlagenparameter per DIP Schalter einstellbar
- schnelle Regelungstechnik durch Turbinen Sensorik und LIN-Pumpentechnologie
- elektronisch geregelte Armaturenbaugruppe mit Wärmeübertrager zur hygienischen Trinkwassererwärmung im Durchflussverfahren
- das Trinkwasser wird in dem Moment erwärmt, wenn es benötigt wird (Just in Time)
- abhängig von der Temperatur und dem Volumenstrom auf der Trinkwasserseite wird die Umwälzpumpe (Wilo Para) auf der Heizungsseite drehzahlgeregelt
- Wärmeübertragerplattenzahl: 46
- Schüttleistung: 1 - 25 l/min. (abhängig von eingestellter Trinkwassertemperatur und vorhandener Pufferwassertemperatur)
- Anschlüsse: G 1" flachdichtend für Anschluss an den Puffer- und Trinkwasserkreis, interne Verschraubung alle G 3/" und G 1" flachdichtend
- einfache Ein-Mann-Montage
Regelung:
- besteht aus einer Reglerbox innerhalb der Station mit frei zugänglichen Bedien- und Anzeigebereich
- ist mit den internen elektrischen Komponenten fertig verkabelt und für eine schnelle und einfache Inbetriebnahme konzipiert
- Regelung der Trinkwarmwassertemperatur
- Regelung der Zirkulation (thermisch oder Dauerbetrieb)
- Pumpenblockierschutz
Plattenwärmeübertrager:
- erfüllt die Anforderungen der europäischen Druckbehälterrichtlinie (PED)
- aufgrund der turbulenten Strömungsführung wird ein guter Selbstreinigungseffekt erzielt und so eine Verschmutzung verhindert
- kann durch die im Primär- und Sekundärkreis integrierten KFE-Hähne gespült werden
- der Trinkwasserkreis wird durch ein 10 bar Sicherheitsventil geschützt
- die Armaturen des Wärmeübertragersystems besitzen flachdichtende Anschlüsse, diese sind auf einer Trägerplatte fertig montiert und auf Dichtheit geprüft
Trinkwasserkreis bestehend aus:
- 1 x Volumenstromsensor
- 1 x Sicherheitsventil 10 bar
- 2 x Absperrkugelhähne
- 2 x elektronische Widerstandsthermometer
- 2 x KFE-Hähne
Pufferkreis bestehend aus:
- 1 x elektronisches Widerstandsthermometer
- 1 x Sperrventil
- 1 x Umwälzpumpe Wilo PARA 15-130/8-75/LIN-9
- 2 x Absperrkugelhähne
- 2 x KFE-Hähne
Technische Daten:
Allgemein | |||
Betriebsdruck max. | 10 bar | ||
Betriebstemperatur max. | 95 °C | ||
Umgebungstemperatur | 2 - 35 °C | ||
Anschlüsse | |||
Speicherkreis, Trinkwasserkreis und Zirkulation | G1" AG Flachdichtend | ||
KFE-Spül- und Befüllungskugelhähne | G 3/4" AG für Schlauchverschraubung | ||
Speicherkreis | |||
Medium | Heizwasser gemäß VDI 2035/Ö-Norm H5195-1, Fluidkategorie ≤ 3 gemäß DIN EN 1717 | ||
kv-Wert | 2,67 m3/h | ||
Pumpe | Typ | Wilo Para 15-130/8-75/ LIN-9 | |
Leistungsaufnahme im Betrieb | 2 - 75 Watt | ||
Trinkwasserkreis | |||
Medium | Trinkwasser | ||
Schüttleistung (bei Δ T = 15K) | 1-25 l/min | ||
kv-Wert | 1,88 m3/h | ||
Sicherheitsventil | Betriebsdruck | 10 bar | |
Einstellbereich | 20 - 75 °C | ||
Im Regler voreingestellt | 20 - 60 °C | ||
Material | |||
Armaturen | Messing / entzinkungsbeständiges Messing | ||
Dichtungen | Faserwerkstoff, EPDM | ||
Wärmedämmung | EPP | ||
Rohre | Edelstahl 1.4404 | ||
Wärmeübertrager | Plattenmaterial | Edelstahl 1.4401 | |
Anschlüsse | Edelstahl 1.4401 | ||
Lotmaterial | Kupfer | ||
Gehäuse | |||
Material | Kunststoff, PC-ABS und PMMA | ||
Anzeige / Display | 2x 7-Segment-Anzeigen, 1x Betriebskontroll-LED | ||
Bedienung | 2 Tasten | ||
Schutzart | IP 22 / DIN EN 60529 | ||
Schutzklasse | I | ||
Maße | 183 x 203 x 54 mm | ||
Regelung | |||
Eingänge | 3x Temperatursensoren Pt1000, 1x Sika-Volumenstromsensor | ||
Ausgänge | 1x Halbleiterrelais und 1x PWM-Ausgang | ||
Schaltleistung | 1x (1) A 240 V~ (Halbleiterrelais) | ||
Gesamtschaltleistung | 1 A 240 V~ | ||
Versorgung | 100 – 240 V~ (50 – 60 Hz) | ||
Anschlussart | X | ||
Wirkungsweise | Typ 1.C.Y | ||
Bemessungsstoßspannung | 2,5 kV | ||
Sicherung | T4AH250V | ||
Datenschnittstelle | LIN-Bus | ||
Produktdaten | |||
Breite | 400 / 480 mm | ||
Höhe | 625 mm | ||
Tiefe | 240 mm | ||
Gewicht | 13,79 kg | ||
Farbton Gehäuse | Schwarz | ||
Serie | Regumaq | ||
Typ | X-25 | ||
Hersteller | Oventrop | ||
Artikel-Nr. | 1381125 |
Herstellerinformationen:
Oventrop GmbH & Co. KG
Paul-Oventrop-Str. 1
59939 Olsberg
Deutschland
E-Mail: mail@oventrop.com
Weiterführende Links zu "Oventrop Regumaq X-25 Frischwasserstation Wärmeübertrager kupfergelötet 1381125"
Verfügbare Downloads:

Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.
Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!
Bei der WEEE Nummer handelt es sich um die vergebene Registriernummer, die als Nachweis der im Herstellungsland vorgenommenen Registrierung des Herstellers, der Marke und der elektrischen oder elektronischen Geräteart gilt. Sie dient damit gleichzeitig der Identifizierung des Herstellers.