
inkl. MwSt.
Paketversand (DE)
Versandkostenfreie Lieferung (DE)
Lieferzeit 1-5 Tage**
- Artikel-Nr.: 10011676
- Herstellernummer: 7112001
Produktinformationen "IMI Heimeier ADF Ausdehnungsgefäß Aquapresso 12-80 Liter mit fester Gasfüllung"
Lieferumfang:
- 1 x IMI Heimeier Ausdehnungsgefäß (laut Ihrer Auswahl)
Beschreibung:
- Druckausdehnungsgefäß für Trinkwassersysteme
- mit festem Gaspolster
- Airproof-Butylblase: aus speziellem, trinkwassergeeignetem Butylkautschuk (nach EN 13831 und Pneumatex-Werksnorm)
- Diskusform
- Aufhängelasche zur einfachen Montage
- Montage: mit Anschluss oben und unten
- Flowfresh-Volldurchströmung
- dauerhaft stabiler Vordruck
- alle metallische wasserberührenden Teile aus Edelstahl
- hydrowatch zur Dichtheitskontrolle der Blase
- CE-Baumustergeprüft nach PED/DEP 97/23/EC
- Trinkwasserprüfung nach den Regeln des SVGW, ACS, PZH
Technische Daten:
- Druck zulässig max.: 10 bar
- Druck zulässig min.: 0 bar
- Temperatur zulässig max.: 120 °C
- Temperatur zulässig min.: - 10 °C
- Blasentemperatur zulässig max.: 70 °C
- Blasentemperatur zulässig min.: 5 °C
- Vordruck: 4 bar (Werkseinstellung)
- Farbton: Beryllium
- Typ: ADF Aquapresso
- Hersteller: IMI Heimeier (Pneumatex)
Nennvolumen | Durchmesser (D) | Höhe **(H) | Anschluss (S) | Nenndurchfluss | Gewicht | Artikel-Nr. |
12 Liter | 386 mm | 166 mm | 2x R1/2" | 0,6 m3/h | 5,3 kg | 7112001 |
18 Liter | 430 mm | 224 mm | 2x R3/4" | 1,0 m3/h | 6,6 kg | 7112002 |
25 Liter | 472 mm | 251 mm | 2x R3/4" | 1,0 m3/h | 8,5 kg | 7112003 |
35 Liter | 521 mm | 280 mm | 2x R3/4" | 1,0 m3/h | 10,4 kg | 7112004 |
50 Liter | 587 mm | 317 mm | 2x R1" | 1,7 m3/h | 13,0 kg | 7112005 |
80 Liter | 687 mm | 347 mm | 2x R1" | 1,7 m3/h | 17,4 kg | 7112006 |
**) Toleranz 0 / +35
Herstellerinformationen:
IMI Hydronic Engineering Deutschland GmbH
Völlinghauser Weg
59597 Erwitte
Deutschland
E-Mail: info.de@imi-hydronic.com
Weiterführende Links zu "IMI Heimeier ADF Ausdehnungsgefäß Aquapresso 12-80 Liter mit fester Gasfüllung"

Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.
Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!
Es sind keine weiteren Zusatzinformationen vorhanden.