inkl. MwSt.
Paketversand (DE)
Versandkostenfreie Lieferung (DE)
Lieferzeit 1-3 Tage**
- Artikel-Nr.: 10018675
- Herstellernummer: 11209930
Produktinformationen "Resol FlowSol E elektrothermische Station 11209930 mit Regler DeltaTherm E"
Lieferumfang:
- 1 x Resol FlowSol E elektrothermische Station 11209930 mit Regler DeltaTherm E
Beschreibung:
- für die Nutzung des überschüssigen Stroms aus PV-Anlagen
- Überschussleistungen werden erkannt und in eine stufenlos regelbare Elektroheizung geleitet, die einen Wasserspeicher erhitzt
- überschüssiger Strom wird als regenerative Energie gespeichert
- inkl. DeltaTherm® E, Leistungsteil und Sensormodul
- integrierte Elektroheizung bis 3 kW, stufenlos regelbar und netzkonform, mit externen Verbrauchern bis 12 kW
- in allen Heizungs- und Warmwassersystemen einfach nachrüstbar
- zuverlässiger Vorrang für den Strombedarf
- Nachheizanforderung extern (optional)
- Nachheizung intern mit Netzstrom (optional)
- 0-10-V-Leistungsansteuerung
- Wechselrichter-Leistungsbegrenzung
- Smart-Remote-Fernzugriff
Technische Daten:
Station:
- Umwälzpumpe: Wilo PARA 15/7.0-PWM2 (Leistungsaufnahme der Pumpe: 3 … 45 W)
- Sicherheitsventil: 3 bar
- Versorgung: 220 – 240V~ (50 – 60 Hz)
- Erforderlicher Leitungsquerschnitt: 2,5 mm²
- Heizelement: 0,8 kW / 0,8 kW / 1,4 kW
- Zulässige Maximaltemperatur VL/RL: 95 °C
- Zulässiger Maximaldruck: 3 bar
- Medium: Heizungswasser
- Maße: ca. 605 x 400 x 240 mm (mit Isolierung) Abstand Achse – Wand: 76 mm
- Gewicht: 14 kg
- Material:
- Armaturen: Messing
- Dichtungen: EPDM
- Isolierung: EPP-Schaum
- Anschlüsse: Rp ¾“ IG
- Nennleistung: 0 … 3 kW (13 A)
Regler:
- Eingänge: 4 Temperatursensoren Pt1000, 2 digitale Schalteingänge
- Ausgänge: 3 Halbleiterrelais, 1 potenzialfreies Kleinspannungsrelais, 1 PWM-Ausgang
- Schaltleistung:
- 1 (1) A 240 V~ (Halbleiterrelais)
- 1 (1) A 30 V= (potenzialfreies Relais)
- Gesamtschaltleistung: 3 A 240 V~
- Versorgung: 100 – 240V~ (50 – 60 Hz)
- Anschlussart: X
- Standby: 0,89 W
- Wirkungsweise: Typ 1.B.C.Y
- Bemessungsstoßspannung: 2,5 kV
- Datenschnittstellen: VBus®, MicroSD-Karteneinschub
- VBus®-Stromausgabe: 60 mA
- Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMA
- Montage: in Station integriert
- Anzeige/Display: Vollgrafik-Display, Kontroll-LED (Lightwheel®) und Hintergrundbeleuchtung
- Bedienung: 2 Tasten und 1 Einstellrad (Lightwheel®)
- Schutzart: IP 20 / DIN EN 60529
- Schutzklasse: I
- Umgebungstemperatur: 0 … 40 °C
- Verschmutzungsgrad: 2
- Maße: 110 x 166 x 47 mm
- Relative Luftfeuchtigkeit: 10 … 90 %
Herstellerinformationen:
RESOL – Elektronische Regelungen GmbH
Heiskampstraße 10
45527 Hattingen
Deutschland
E-Mail: infp@resol.de
Weiterführende Links zu "Resol FlowSol E elektrothermische Station 11209930 mit Regler DeltaTherm E"

Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.
Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!
Informationen zum § 12 Absatz 3 UStG (Nullsteuersatz)
Gemäß § 12 Absatz 3 UStG ist der Steuersatz für die Lieferung von Solarmodulen an Betreiber von Photovoltaikanlagen auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, öffentlichen oder gemeinnützigen Gebäuden einschließlich der notwendigen Komponenten und Stromspeicher auf 0% reduziert.
Welche Voraussetzungen gelten, um von der Steuerbefreiung profitieren zu können?
• Sie bestellen in unserem Onlineshop als Privatperson und sind selbst Betreiber/-in der Anlage.
• Die Photovoltaikanlage, oder deren Komponenten werden auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden, installiert. Dabei gilt:
- Wohnung/Privatwohnung ist jeder umschlossene Raum, der zum Wohnen oder Schlafen benutzt wird. Als Wohnung im Sinne dieser Vorschrift gelten daher auch Gebäude auf Freizeitgrundstücken und Gartenlauben in Kleingartensiedlungen.
- Wohnwagen und Wohnschiffe sind nur dann als Wohnungen anzusehen, wenn sie nicht oder nur gelegentlich fortbewegt werden.
• Die installierte Bruttoleistung darf nicht mehr als 30 Kilowatt (peak) betragen.
• Die Rechnungs- und Lieferadresse, sowie der Anlagenstandort müssen sich in Deutschland befinden.
• Sie bestätigen im Bestellvorgang, vor dem Kaufabschluss, dass Sie die Voraussetzungen nach §12 Abs. 3 UstG für die Anwendung des Steuersatzes von 0% erfüllen.