Afriso OM 5 Öl- und Wassermelder 230V Lecküberwachungsgerät Leckanzeigesystem 44502

329,90 € *

inkl. MwSt.

kostenl. Streckenversand (DE)

Versandkostenfreie Lieferung (DE)

Lieferzeit 1-5 Tage**

  • 10030559
  • 44502
Lieferumfang: 1 x Afriso Öl-Wassermelder OM 5 Beschreibung: zur optischen... mehr

Produktinformationen "Afriso OM 5 Öl- und Wassermelder 230V Lecküberwachungsgerät Leckanzeigesystem 44502"

Lieferumfang:

  • 1 x Afriso Öl-Wassermelder OM 5

Beschreibung:

  • zur optischen und akustischen Meldung von Flüssigkeiten mit Flammpunkt >55 °C
  • geeignet für die Medien Heizöl EL, L, M, Dieselkraftstoff oder dünnflüssige Schmieröle, Motoren-, Getriebe- oder Hydrauliköle, Pflanzen- und Transformatorenöle, Wasser und andere Flüssigkeiten
  • Einsatz als Leckanzeigesystem der Klasse III nach EN 13160-1/-4 sowie als Leckageerkennungssystem nach TRWS 791-1/-2
  • für Lagerräume, Domschächte, Auffangwannen, doppelwandige Tanks
  • mit optischem/akustischem Alarm, Prüf-/Quittiertaste und Relaisausgang
  • zur Wandmontage in trockenen Räumen ausgelegt
  • das Warngerät ist mittels Montagerahmen für den Schalttafeleinbau geeignet
  • Wandaufbaugehäuse aus schlagfestem Kunststoff (ABS)

Funktion:

  • das Warngerät im Wandaufbaugehäuse meldet rechtzeitig Flüssigkeitsansammlungen, die z. B. durch Tank-Lecks, Rückstau oder Überflutungen auftreten können
  • besteht aus einem Signalteil mit optischem/akustischem Alarm, Prüf-/Quittiertaste und Relaisausgang
  • bis zu fünf optoelektronische Sonden können angeschlossen werden (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • die Sonden werden am zu überwachenden Objekt an die tiefste Stelle montiert
  • bei Kontakt mit der ausgelaufenen Flüssigkeit wird Alarm ausgelöst
  • der akustische Alarm kann mit der Quittiertaste beendet werden
  • der optische Alarm endet nach Beseitigung des Leckagefalles
  • die Prüftaste ermöglicht eine Funktionskontrolle durch Simulieren des Alarmfalles
  • über den potenzialfreien Relaiskontakt können zusätzliche externe Signalgeber (z. B. Zusatzalarmgerät ZAG 01, Hupe) angebunden werden

Technische Daten:

  • Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung: Z-65.40-214
  • Versorgungsspannung: AC 230 V ±10 % / 50/60 Hz
  • Nennleistung: 5 VA
  • Netzsicherung: M 32 mA
  • Schaltausgang Relaiskontakt: 1 potenzialfreier Wechsler (Umschaltkontakt)
  • Schaltausgang Kontaktbelastung max.: AC 250 V / 2 A ohmsche Last
  • Alarmton min.: 70 dB(A)
  • Temperatureinsatzbereich Umgebung: -10 °C bis +60 °C
  • Ansprechzeit: 2 Sek.
  • Breite: 100 mm
  • Höhe: 188 mm
  • Tiefe: 65 mm
  • Schutzart: IP 30 (EN 60529)
  • Gewicht: 500 g
  • Serie: OM 5
  • Hersteller: Afriso
  • Artikel-Nr.: 44502

Herstellerinformationen:

AFRISO-EURO-INDEX GmbH
Lindenstraße 20
74363 Güglingen
Deutschland

E-Mail: info@afriso.de

Weiterführende Links zu "Afriso OM 5 Öl- und Wassermelder 230V Lecküberwachungsgerät Leckanzeigesystem 44502"

Verfügbare Downloads:



  • Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!

    Bestimmungsgemäße Verwendung:
    Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.

    Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

    Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.

    Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!


  • 99305332

    Bei der WEEE Nummer handelt es sich um die vergebene Registriernummer, die als Nachweis der im Herstellungsland vorgenommenen Registrierung des Herstellers, der Marke und der elektrischen oder elektronischen Geräteart gilt. Sie dient damit gleichzeitig der Identifizierung des Herstellers.


  • Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    Kundenbewertungen für "Afriso OM 5 Öl- und Wassermelder 230V Lecküberwachungsgerät Leckanzeigesystem 44502"
    Zuletzt angesehen