inkl. MwSt.
Paketversand (DE)
Versandkostenfreie Lieferung (DE)
Lieferzeit 1-3 Tage**
- Artikel-Nr.: 10021477
- Herstellernummer: F10638
Produktinformationen "Flamco Simplex KFE-Kugelhahn mit Außengewinde G 1/2" M F10638"
Lieferumfang:
- 1 x Flamco Simplex KFE-Kugelhahn F10638
Beschreibung:
- KFE-Kugelhahn für den Einsatz in Warmwasser-Heizungsanlagen
- mit rotem Flügelgriff
- sichere Montage dank selbstdichtender Gewindeeinschneiddichtung
- exakte, axiale Positionierung mittels Kontermutter
- positionsgenaue Führung der Blindkappe durch Edelstahl-Schwenkbügel – kein Abreißen von Kette oder Schlaufe
- versteckte Betätigungsmöglichkeit durch die Blindkappe, die als Handrad dient
- Schwere Bauform
- Flügelgriff entsprechend dem Einsatzzweck abnehmbar
- Kugel mit vollem Durchgang und galvanischem Verschleißüberzug in Teflon gelagert
- Betätigungsspindel mit doppelter O-Ring-Dichtung.
Technische Daten:
- Max. Betriebstemperatur: 110 °C Dauertemperatur, 130 °C kurzzeitig
- Max. Betriebsdruck: 10 bar
- Nominaldruckbereich: PN 16
- Betriebsmedium:
- Heizungswasser nach VDI 2035
- Wasser-Glykolgemische bis 50% Glykolanteil
- Gehäuse, Blindkappe: Pressmessing vernickelt
- Bügel: Edelstahl
- Nippel, Spindel, Kontermutter: Messing
- Schlauchtülle: Kunststoff, verstärkt
- O-Ringe, Einschneiddichtung: EPDM
- Kugeldichtung: PTFE
- Hersteller: Flamco
- Herstellernummer: F10638
Herstellerinformationen:
Flamco GmbH
Steinbrink 7
42555 Velbert
Deutschland
E-Mail: info@flamco.de
Weiterführende Links zu "Flamco Simplex KFE-Kugelhahn mit Außengewinde G 1/2" M F10638"
Verfügbare Downloads:

Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.
Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!
Es sind keine weiteren Zusatzinformationen vorhanden.
Abverkauf
solange der Vorrat reicht