inkl. MwSt.


kostenl. Streckenversand (DE)
Versandkostenfreie Lieferung (DE)
Lieferzeit 1-5 Tage**
- Artikel-Nr.: 10018706
- Herstellernummer: EBLA04E3V3
Produktinformationen "Daikin Altherma 3 M Wärmepumpe Monoblock 4 kW EBLA-04E3V3"
Lieferumfang:
- 1 x Daikin Altherma 3 M Monoblock Wärmepumpe 4 kW EBLA-04E3V3
- 1 x Bedienmodul MMI-2
Hinweis:
- Bitte beachten Sie, dass bestimmte Arbeiten sowie die Inbetriebnahme nur von Personen mit der entsprechenden Berechtigung durchgeführt werden dürfen.
Besonderheiten:
- Umkehrbares Luft-zu-Wasser-Monoblocksystem
- 55°C Vorlauftemperatur aus Verdichter
- Platzersparnis durch Wegfall Innengerät
- Alle Hydraulikkomponenten im Außengerät
- Geschlossener Kältekreislauf im Außengerät
- Schwenkbarer Schaltkasten ermöglicht problemlose Wartung und Inbetriebnahme
- Klimaschonendes R-32 Kältemittel
- Installation ohne Kälteschein möglich
- Wassergeführter Vor- und Rücklauf vom Gerät weg
- Zum Heizen und Kühlen
- WLAN-Steckadapter inklusive
- Kombinierbar mit Warmwasserspeicher
- Integrierter 3 kW-Backupheater für zusätzliche Heizleistung
- In Verbindung mit Fußbodenheizung oder Wärmepumpenkonvektor HPC Heiz- und Kühlfunktion ohne weiteren Aufwand möglich
Einsatzbereich:
- Neubau oder als Systemergänzung für bestehende Anlagen
Bedienmodul:
- Nutzerfreundliches, ästethisches Bedienmodul MMI-2
- Mit 10-Schritte Konfiguration
- Starten von Problemzyklen zur Überprüfung der Funktionsbereitschaft des Systems
- Wenige Tasten & 2 Navigationsknöpfe zur einfachen Bedienbarkeit
- Verbindung über WLAN-Karte (im Lieferumfang enthalten)
Onecta App-Schnittstelle:
- Zum Überwachen und Regeln des Heizungssystems
- Von zu Hause oder via Smartphone von einem anderen Ort
- Integrierte Sprachsteuerung
- Überwachen des Energieverbrauchs
- Programmieren für tägliche Anwendung oder Ferienmodus
Technische Daten:
EBLA04E3V3 | ||||||
Heizleistung | Nom. | kW | 4.30 (1), 4.60 (2) | |||
Kühlleistung | Nom. | kW | 4.86 (1), 4.52 (2) | |||
Heizerleistung | Stufe 1 | kW | 3 | |||
Leistungsaufnahme | Heizen | Nom. | kW | 0.840 (1), 1.26 (2) | ||
Leistungsaufnahme | Kühlung | Nom. | kW | 0.820 (1), 1.36 (2) | ||
COP | 5.10 (1), 3.65 (2) | |||||
EER | 5.91 (1), 3.32 (2) | |||||
Abmessungen | Gerät | Höhe | mm | 770 | ||
Breite | mm | 1250 | ||||
Tiefe | mm | 362 | ||||
Gewicht | Gerät | kg | 91 | |||
Betriebsbereich | Heizen | Wasserseite | Min. | °C | 15 (3) | |
Max. | °C | 65 (3) | ||||
Kühlung | Umgebung | Min. | °C TK | 10 (3) | ||
Max. | °C TK | 43 | ||||
Wasserseite | Min. | °C | 5 (3) | |||
Max. | °C | 22 | ||||
Warmwasser | Umgebung | Min. | °C TK | -27 | ||
Max. | °C TK | 35 | ||||
Wasserseite | Min. | °C | 25 | |||
Max. | °C | 55 (3) | ||||
Schallleistungspegel | Heizen | Nom. | dBA | 58.0 (1) | ||
Kühlung | Nom. | dBA | 61.0 (1) | |||
Schalldruckpegel | Heizen | Nom. | dBA | 44.0 (1) | ||
Kühlung | Nom. | dBA | 48.0 (1) | |||
Kältemittel | Typ | R-32 | ||||
GWP | 675,0 | |||||
Füllmenge | kg | 1,35 | ||||
Raumheizen | Wasserauslass 55 °C für durchschnittliches Klima | SCOP | 3,29 | |||
Saisonale Effizienzklasse Raumheizen | A++ | |||||
Wasserauslass 55 °C für durchschnittliches Klima | SCOP | 4,54 | ||||
Saisonale Effizienzklasse Raumheizen | A+++ | |||||
Verdichterkomponente | Hauptstromversorgung | Phase | 3N | |||
Spannung | V | 220 | ||||
Stromversorgung | Bezeichnung | V3 | ||||
Phase | 1~ | |||||
Frequenz | Hz | 50 | ||||
Spannung | V | 230 +/-10% | ||||
Hersteller | Daikin | |||||
Herst.-Art.-Nr. | EBLA04E3V3 |
Hinweise:
(1) - Bedingung 1: Kühlen: Ta 35°C - LWE 18°C (DT = 5°C); Heizen: Ta TK/FK 7°C/6°C - LWC 35°C (DT = 5°C)
(2) - Bedingung 2: Kühlen: Ta 35°C - LWE 7℃ (DT = 5°C); Heizen: Ta TK/FK 7°C/6°C - LWC 45℃ (DT = 5°C)
(3) - Weitere Informationen in der Betriebsbereichszeichnung.
Herstellerinformationen:
DAIKIN Airconditioning Germany GmbH
Inselkammerstrasse 2
82008 Unterhaching
Deutschland
E-Mail: info@daikin.de
Weiterführende Links zu "Daikin Altherma 3 M Wärmepumpe Monoblock 4 kW EBLA-04E3V3"
Verfügbare Downloads:

Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.
Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!
Bei der WEEE Nummer handelt es sich um die vergebene Registriernummer, die als Nachweis der im Herstellungsland vorgenommenen Registrierung des Herstellers, der Marke und der elektrischen oder elektronischen Geräteart gilt. Sie dient damit gleichzeitig der Identifizierung des Herstellers.


























