inkl. MwSt.
kostenl. Streckenversand (DE)
Versandkostenfreie Lieferung (DE)
Lieferzeit 1-5 Tage**
- Artikel-Nr.: 10018673
- Herstellernummer: Z024663
Produktinformationen "Viessmann Warmwasser-Wärmepumpe DHW Booster HP 170L Z024663"
Lieferumfang:
- 1 x Viessmann Warmwasser-Wärmepumpe DHW Booster HP 170L Z024663
Funktionsweise/Besonderheit:
- Energieaufnahme durch Nutzung des Rücklauf-Heizwassers z.B. einer Fußbodenheizung o.ä. Systemen mit niedrigen Systemtemperaturen
Merkmale:
- Warmwasser-Wärmepumpe für das Rücklaufwasser einer Fußbodenheizung oder eines anderen Heizkreislaufs mit sehr niedriger Temperatur
- Emaillierter Speicher-Wassererwärmer
- Trockener Elektro-Heizeinsatz (Lieferumfang)
- Anschluss: 230 V
- maximal erzielbare Wassertemperatur 60°C
Beschreibung:
- Geringe Betriebskosten dank hocheffizientem Kältekreis
- Erwärmung des Trinkwassers auf 65 °C über Wärmepumpenmodul bei Wasserquellen-Temperatur von 10 °C bis 45 °C ohne Temperaturbegrenzer (Zubehör)
- Booster-Funktion für schnelle Warmwasserbereitstellung
- Leiser Betrieb (34 dB(A))
- Zeitwahlprogramme (täglich, wöchentlich, Ferienprogramm)
- Display mit Temperaturanzeige
- Schnellaufheizungs-Funktion mit Elektro-Heizeinsatz (Lieferumfang)
- Smart-Grid-fähig – geeignet zur Nutzung des selbsterzeugten Stroms von Photovoltaik-Anlagen
- Verbrauchsabhängige, automatische Beheizung des Speicher Wassererwärmers abhängig vom Verbraucherverhalten
- Aufgrund seines kompakten Designs für Montage im Einbauschrank geeignet
- Nachheizen des Elektro-Heizeinsatz-EHE bei großem Warmwasserbedarf
- Einbindung thermostatischer Mischautomat im Primärkreis bei Rücklauftemperatur über 50°C
Fußbodenheizung:
- Mindestfläche Fußbodenheizung 70m² zur ordentlichen Betriebsweise des Wärmepumpenmoduls
Heizkörper:
- keine Kompatibilität mit Heizkörpern
- kein ausreichendes Wasservolumen der Heizkörper, Bildung von Kondenswasser auf Heizkörperoberflächen im Sommer
Trinkwasserzirkulationspumpe:
- kein Anschluss von Zirkulationspumpe
- führt zu erheblicher Absenkung der Wassertemperatur im Speicher
Technische Daten:
Typ | DHW-Booster |
Länge | 530 mm |
Breite | 530 mm |
Höhe | 1700 mm |
Kippmaß | 1780 mm |
Gewicht | 64 kg |
Anschlüsse (Außengewinde) | |
Kaltwasser, Warmwasser | 3/4" |
Primärkreis | 3/8" |
Schall-Leistungspegel | 45 dB(A) |
max. zulässige Trinkwassertemperatur | 60°C |
max. zulässige Trinkwassertemperatur mit Elektro-Heizeinsatz-EHE | 65°C |
max. zulässiger Betriebsdruck | 6 bar |
Speichervolumen | 170 l |
Herstellerinformationen:
Viessmann Climate Solutions SE
Viessmannstraße 1
35108 Allendorf
Deutschland
E-Mail: info@viessmann.com
Weiterführende Links zu "Viessmann Warmwasser-Wärmepumpe DHW Booster HP 170L Z024663"
Verfügbare Downloads:

Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.
Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!
Bei der WEEE Nummer handelt es sich um die vergebene Registriernummer, die als Nachweis der im Herstellungsland vorgenommenen Registrierung des Herstellers, der Marke und der elektrischen oder elektronischen Geräteart gilt. Sie dient damit gleichzeitig der Identifizierung des Herstellers.
Alles super gelaufen, gerne wieder!
Abverkauf
solange der Vorrat reicht













