inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Speditionsversand (DE), Versandindex: 32
Lieferzeit 14 - 28 Tage
- Artikel-Nr.: 10019123
- Herstellernummer: 243605
Produktinformationen "Remko Warmwasserwärmepumpe RBW 301 PV-S 243605 mit Zusatzwärmetauscher"
Lieferumfang:
- 1 x Remko Warmwasserwärmepumpe RBW 301 PV-S 243605 mit Zusatzwärmetauscher
Beschreibung:
Warmwasserwärmepumpe
- bis zu 70 % der Wärmeenergie ist kostenfreie Wärme aus der Umgebungsluft
- Aufstellung in Räumen, in denen Abwärme durch Wärmeerzeuger entsteht, ist besonders vorteilhaft
- schnelle und einfache Installation durch steckerfertige Lieferung
- Emaillierter Warmwasser-Speicher mit 300 Liter Inhalt
- Leiser Betrieb durch Rollkolbenkompressor
- Elektro-Zusatzheizung 1,5 kW
- Kombination mit Solar und anderen Wärmeerzeugern
- Geringer Platzbedarf
- Klimatisierung und Entfeuchtung von Nebenräumen
- Kanalanschluss bis 6 m möglich
- Doppelter Korrosionsschutz durch Magnesiumanode
- Mit PV-Kontakt zur Erhöhung des Eigenstromverbrauchs
- Ansteuerung Umschaltventil "Solar" zur Heizungsunterstützung
Touchscreen-Regler
- Mit dem intuitiv zu bedienenden Touchscreen-Regler können sämtliche Einstellmöglichkeiten kinderleicht aufgerufen werden:
- Einstellen der Wassertemperatur
- Timerfunktion
- Urlaubsprogramm
- Eco-Modus
- Hybrid-Modus
- Legionellenfunktion
- Lüftungsfunktion
- Solarregelung
- Smart-Heating (PV) Funktion
Technische Daten:
- Variante: RBW 301 PV-S
- System: Luft/Wasser
- Betriebsart: Warmwasserbereitung
- Prüfung: ErP
- Energieeffizienzklasse: A+
- Nennheizleistung bei A/W55: 1,8 kW
- COP nach ErP: 3,72
- Nennleistungsaufnahme (A7/W50): 0,46 kW
- Max. Leistungsaufnahme (A7/W50): 2,06 kW
- Nennstromaufnahme (A7/W50): 6,5 A
- Max. Stromaufnahme (A7/W50): 9,0
- Absicherung: 16 A träge
- Schallleistungspegel: 53 dB(A)
- Schalldruckpegel: 45 dB(A)
- Leistung Elektroheizeinsatz: 1,5 kW
- Jährlicher Energieverbrauch: 1087 kWh
- WP-Manager: Touchscreen-Regler
- Trinkwasserbereitung: max 60
- Warmwasservolumen Netto: 280 Liter
- Warmwasservolumen Brutto: 300 Liter
- Einsatzgrenze Heizen: -7 bis +40 °C
- Kältemittel: R134A
- Kältemittel, Grundfüllmenge: 1.25 kg
- Max. Kanallänge pro Kanal: 6 m
- Max. Druckverlust Kanallänge: 50 kPa
- Max. Luftvolumenstrom: 350 m³/h
- Solarwärmetauscher: 1,5 m²
- Kältemittel: R 134a
- Kältemittelmenge: 1,25 kg
- Wasseranschlüsse: 3/4 "
- CO2-Äquivalent: 1,79 t
- Spannungsversorgung Innenmodul: 230 V / 1~ / 50 Hz
- max. Betriebsdruck Wasser: 7 bar
- Gewicht: 144 kg
- Kanalanschluss: 150 mm
- Durchmesser: 650 mm
- Abmessungen H/B/T: 1840 / 640 / 640 mm
- Hersteller: Remko
- Herst.-Art.-Nr.: 243605
Herstellerinformationen:
REMKO GmbH & Co. KG
Im Seelenkamp 12
32791 Lage
Deutschland
E-Mail: info@remko.de
Weiterführende Links zu "Remko Warmwasserwärmepumpe RBW 301 PV-S 243605 mit Zusatzwärmetauscher"
Verfügbare Downloads:

Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.
Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!
Bei der WEEE Nummer handelt es sich um die vergebene Registriernummer, die als Nachweis der im Herstellungsland vorgenommenen Registrierung des Herstellers, der Marke und der elektrischen oder elektronischen Geräteart gilt. Sie dient damit gleichzeitig der Identifizierung des Herstellers.




Abverkauf
solange der Vorrat reicht

















