
inkl. MwSt.
kostenl. Streckenversand (DE)
Versandkostenfreie Lieferung (DE)
Lieferzeit 1-5 Tage**
- Artikel-Nr.: 10036448
- Herstellernummer: 8718545246
Produktinformationen "Buderus 8718545246 Logalux Warmwasserspeicher emailliert blau 160 L mit einem Wärmetauscher"
Lieferumfang:
- 1 x Buderus Logalux SNB160 Warmwasserspeicher 160 Liter
Beschreibung:
- Warmwasserspeicher Logalux SNB160 in stehender zylindrischer Stahlblechausführung
- Mit eingeschweißem, bis in den unteren Speicherboden wendelförmig gebogenem Glattrohrwärmetauscher
- höhenverstellbare Aufstellfüßen
- Alle warmwasserberührten Speicherinnenflächen mit Buderus-Thermoglasur DUOCLEAN plus
- korrosionsbeständig nach DIN 4753-3 und zur Vervollständigung des kathodischen Korrosionsschutzes mit Magnesiumanode
- Wärmeschutz aus 50 mm Polyurethan-Hartschaum, werkseitig geschäumt mit Folienmantel (blau)
Technische Daten:
- Speicherinhalt: 156 l
- Leistungskennzahl bei 60 C: 2,2
- Dauerleistung: 20,8 kW
- bei Vorlauftemperatur: 80 C
- bei Speichertemperatur: 45 C
- Heizwasserbedarf: 2,6 m3/h
- Druckverlust: 70 mbar
- Abmessungen
- Durchmesser: 550 mm
- Höhe: 1193 mm
- Gewicht: 42 kg
- Wärmetauscherfläche: 0,6 m2
- Max. Betriebstemperatur
- warmwasserseitig: 95 C
- heizwasserseitig: 110 C
- Max. Betriebsüberdruck
- warmwasserseitig: 10 bar
- heizwasserseitig: 10 bar
- Bereitschaftswärmeaufwand nach EN12897: 1,5 kWh/24h
- Warmhalteverlust: 54,8 W
- Speichervolumen: 155,0 l
Herstellerinformationen:
Bosch Thermotechnik GmbH
Sophienstraße 30-32
35576 Wetzlar
Deutschland
E-Mail: info@buderus.de
Speicherinhalt: | 160 Liter |
Weiterführende Links zu "Buderus 8718545246 Logalux Warmwasserspeicher emailliert blau 160 L mit einem Wärmetauscher"
Verfügbare Downloads:

Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.
Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!
Bei der WEEE Nummer handelt es sich um die vergebene Registriernummer, die als Nachweis der im Herstellungsland vorgenommenen Registrierung des Herstellers, der Marke und der elektrischen oder elektronischen Geräteart gilt. Sie dient damit gleichzeitig der Identifizierung des Herstellers.



