Buderus Nachfüllkombination Systemtrenner NFK.2 7738328641 mit Manometer

174,90 € *

inkl. MwSt.

kostenl. Streckenversand (DE)

Versandkostenfreie Lieferung (DE)

Lieferzeit 1-5 Tage**

  • 10008576
  • 7738328641
Lieferumfang: Absperrarmaturen ein -und ausgangsseitig Systemtrenner BA mit... mehr

Produktinformationen "Buderus Nachfüllkombination Systemtrenner NFK.2 7738328641 mit Manometer"

Lieferumfang:

  • Absperrarmaturen ein -und ausgangsseitig
  • Systemtrenner BA mit Ablaufanschluss, Kartuscheneinsatz (inkl. integriertem Rückflussverhinderer und Ablassventil, eingangsseitig)
  • integrierter Schmutzfänger eingangsseitig (Maschenweite ca. 0,2 mm)
  • Rückflussverhinderer ausgangsseitig und drei Messstellen
  • Druckminderer mit Ventileinsatz (inkl. Membrane und Ventilsitz), Federhaube (inkl. Stellschraube), Sollwertfeder
  • Gewindetüllen R 1/2" und Ubergangsstück auf G 3/4" zum direkten Anschluss der VES Patronen mit G 3/4" Anschluss

Beschreibung:

  • inkl. Übergangsstück auf G 3/4" zum direkten Anschluss der VES Patronen mit G 3/4" Anschluss
  • DIN/DVGW-zertifiziert
  • ständige Verbindung mit der Trinkwasserleitung gemäß EN1717 durch Schlauch- oder Rohrleitung möglich
  • optimaler Schutz für das Trinkwasserversorgungsnetz
  • Systemtrenner schallschutzgeprüft, Klasse 2
  • Druckminderer schallschutzgeprüft, Klasse 2
  • dreifache Sicherheit: zwei Rückflussverhinderer und ein Ablassventil unterteilen den Systemtrenner in drei Kammern
  • Druckminderer mit Vordruckkompensation: schwankende Vordrücke haben keinen Einfluss auf den Hinterdruck
  • Hinterdruck: einstellbar und am Manometer ablesbar
  • geringer Wartungsaufwand: Kartuscheneinsatz und Ventileinsatz komplett austauschbar
  • KTW-Empfehlungen für Trinkwasser werden eingehalten
  • 5 Jahre Gewährleistung auf die Logafix Nachfüllkombination BA

Funktion:

  • Systemtrenner BA nach EN1717 verhindert das Rückdrücken, Rückfließen und Rücksaugen von verunreinigtem Wasser in die Versorgungsleitung (Trinkwasser)
  • erfolgt keine Wasserentnahme sind die einund ausgangsseitigen Rückflussverhinderer und das Ablassventil geschlossen
  • bei Wasserentnahme sind die ein- und ausgangsseitigen Rückflussverhinderer geöffnet und das Ablassventil geschlossen
  • fällt der Differenzdruck zwischen Vordruckund Mitteldruckkammer unter 0,14 bar geht der Systemtrenner in Trennstellung (Rücksaugen)
  • die Rückflussverhinderer schließen und das Ablassventil öffnet

Anwendung:

  • dient dem automatischen Be und Nachfüllen von geschlossenen Heizungsanlagen nach DIN EN 12828

Technische Daten:

  • Gehäuse: aus entzinkungsbeständigem Messing
  • Ablaufanschluss, Kartuscheneinsatz, Ventileinsatz und Federhaube: aus hochwertigem Kunststoff
  • Membrane: aus EPDM, gewebeverstärkt
  • Dichtelemente: aus NBR und EPDM
  • Sollwertfeder: aus Federstahl
  • Feinsieb: aus nichtrostendem Stahl
  • Medium: Wasser
  • Vordruck min.: 2,0 bar - max. 10,0 bar
  • Flüssigkeitskatagorie: Systemtrenner BA für Flüssigkeitskatagorie 4 (giftige, sehr giftige, krebserzeugende, radioaktive Stoffe)
  • Hinterdruck: einstellbar von 1,5 - 4,0 bar
  • Hinterdruck: voreingestellt auf 1,5 bar
  • Einbaulage: waagrecht mit Ablaufanschluss nach unten
  • Ablaufanschluss: HT 40
  • Anschlussgröße: mit Gewindetüllen R 1/2" und Ubergangsstück auf G 3/4" zum direkten Anschluss der VES Patronen mit G 3/4" Anschluss
  • Betriebstemperatur max.: 65 °C
  • Höhe: 219 mm
  • Breite: 220 mm
  • Gewicht: 1,2 kg

Herstellerinformationen:

Bosch Thermotechnik GmbH
Sophienstraße 30-32
35576 Wetzlar
Deutschland

E-Mail: info@buderus.de

Weiterführende Links zu "Buderus Nachfüllkombination Systemtrenner NFK.2 7738328641 mit Manometer"

Verfügbare Downloads:



  • Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!

    Bestimmungsgemäße Verwendung:
    Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.

    Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

    Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.

    Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!


  • 69542401

    Bei der WEEE Nummer handelt es sich um die vergebene Registriernummer, die als Nachweis der im Herstellungsland vorgenommenen Registrierung des Herstellers, der Marke und der elektrischen oder elektronischen Geräteart gilt. Sie dient damit gleichzeitig der Identifizierung des Herstellers.


  • Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    Kundenbewertungen für "Buderus Nachfüllkombination Systemtrenner NFK.2 7738328641 mit Manometer"
    Zuletzt angesehen