inkl. MwSt.
kostenl. Streckenversand (DE)
Versandkostenfreie Lieferung (DE)
Lieferzeit 7 - 14 Tage
- Artikel-Nr.: 10018703
- Herstellernummer: FWXT-15ABTV3C
Produktinformationen "Daikin Altherma HPC Wärmepumpenkonvektor 2,01 kW (45/40 °C) für Raumheizung und -kühlung Wandgerät"
Lieferumfang:
- 1 x Daikin Altherma HPC Wärmepumpenkonvektor FWXT-15ABTV3C
- 1 x Infrarot-Fernbedienung
Beschreibung:
- Anschluss rechts
- kompaktes Wandgerät für den Innenbereich
- Leistung (45/40 °C): 2,01 kW
- Modulation des Gebläseventilators bei sich verändernder Heizlast
- flexible Einsatzmöglichkeit durch extrem geringe Tiefe
- hohe Heiz/-Kühlleistung
- optimal geeignet für Wärmepumpenbetrieb
- zur Ergänzung der Fußbodenheizung
- Ersatz für Niedertemperatur-Radiatoren
- integrierter Luftfilter für saubere und angenehme Raumluftversorgung
- Einsatz im Schlafzimmerbereich durch leise Betriebsweise möglich
- Kühlfunktion in Verbindung mit einer Wärmepumpe
- schlanke Designkonzeption
- Unterbringung aller Hydraulikkomponenten in Gehäuse
- Regelung mittels Infrarot-Fernbedienung oder Touch-Bedienfeld am Gerät
Einsatzbereich:
- für Neubau und Sanierung einsetzbar
Technische Daten:
Abmessungen | ||
Höhe | 335 mm | |
Breite | 1102 mm | |
Tiefe | 128 mm | |
Gewicht | 16 kg | |
Anschluss Rohrleitung | 3/4" | |
Schallleistungspegel | Min. | 36 dB(A) |
Nom. | 47 dB(A) | |
Max. | 54 dB(A) | |
Stromverbrauch | ||
Max. | 20 W | |
Standby | 4 W | |
Maximaler Betriebsstrom | 0,18 A | |
Ventilatordrehzahl | Min. | 680 U/min |
Mittl. | 1100 U/min | |
Max. | 1500 U/min | |
Leistungsaufnahme | Min. | 5 W |
Nom. | 9 W | |
Max. | 20 W | |
Heizleistung bei 45/40 °C | Min. | 0,79 kW |
Nom. | 1,36 kW | |
Max. | 2,01 kW | |
Kühlleistung bei 7/12 °C | Min. | 0,62 kW |
Nom. | 1,08 kW | |
Max. | 1,61 kW |
Herstellerinformationen:
DAIKIN Airconditioning Germany GmbH
Inselkammerstrasse 2
82008 Unterhaching
Deutschland
E-Mail: info@daikin.de
Weiterführende Links zu "Daikin Altherma HPC Wärmepumpenkonvektor 2,01 kW (45/40 °C) für Raumheizung und -kühlung Wandgerät"
Verfügbare Downloads:

Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.
Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!
Bei der WEEE Nummer handelt es sich um die vergebene Registriernummer, die als Nachweis der im Herstellungsland vorgenommenen Registrierung des Herstellers, der Marke und der elektrischen oder elektronischen Geräteart gilt. Sie dient damit gleichzeitig der Identifizierung des Herstellers.