inkl. MwSt.
Paketversand (DE)
Versandkostenfreie Lieferung (DE)
Lieferzeit 1-3 Tage**
- Artikel-Nr.: 10015615
- Herstellernummer: ORP-1
Produktinformationen "Verteilerschrank Einbauschrank 110 mm UP aus Stahlblech für Heizkreisverteiler Fußbodenheizung"
Lieferumfang:
- 1 x Verteilerschrank (laut Ihrer Auswahl)
Beschreibung:
- zum Einbau in unterschiedlichen Situationen
- in der Höhe und Tiefe verstellbar
- seitliche Ausbrechöffnungen für die einfache Einführung von Leitungen
- vormontierte und einstellbare Montageschienen für den Heizkreisverteiler
- ohne Hutschiene
- Muttern an allen wichtigen Stellen
- Tür und Rahmen lackiert
- Tür mit Drehverschluss (ohne Zylinderschloss und Schlüssel)
- Material: feuerverzinktes Stahlblech
- Montage: Unterputz
- Schrankhöhe: von 575 bis 665 mm einstellbar
- Schranktiefe: von 110 bis 175 mm einstellbar
- Farbton: Weiß
- Hersteller: Heizman24
Abmessungen:
Typ | Breite Außen in mm | Breite Innen in mm | Höhe in mm | Tiefe in mm |
OPR-1 | 380 | 340 | 575 - 665 | 110 - 175 |
OPR-2 | 480 | 440 | ||
OPR-3 | 610 | 570 | ||
OPR-4 | 760 | 720 | ||
OPR-5 | 840 | 800 | ||
OPR-6 | 1010 | 970 | ||
OPR-7 | 1110 | 1070 |
Weiterführende Links zu "Verteilerschrank Einbauschrank 110 mm UP aus Stahlblech für Heizkreisverteiler Fußbodenheizung"

Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.
Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!
Es sind keine weiteren Zusatzinformationen vorhanden.