inkl. MwSt.
Speditionsversand (DE)
Versandkostenfreie Lieferung (DE)
Lieferzeit 1-5 Tage**
- Artikel-Nr.: 10012028
Produktinformationen "(101,60 €/m²) Variotherm VarioKomp 30 m² Paket Fußbodenheizung 20 mm Trockenbau Fußboden Heizung"
Lieferumfang:
- Variotherm Kompaktplatte 50 Stück
- VarioProFil-Rohr 300 m
- Variotherm Klemmverschraubung 8 Stück
- Variotherm Randdämmstreifen 50 m
- Variotherm Kompaktfüllmasse 7 Sack
- Zewotherm PE-Baufolie 1 Rolle
- Variotherm Kübelset 1 Stück
- Montageanleitung
Beschreibung:
- VarioKomp Fußbodenheizung ist ein effizientes Komplettsystem, bei dem das VarioProFil-Rohr in die Kompaktfüllmasse eingebettet wird
- nur 20 mm Aufbauhöhe
- Rohrabstand von 100 mm
- energiesparendes Niedertemperatursystem
- geringes Gewicht, ideal für Trockenbau und sanfte Althaussanierung
- optimale Wärmeübertragung (garantiert durch das VarioProFil-Rohr und die Kompaktfüllmasse)
- sehr reaktionsschnelle und ausgezeichnet regelbare Fußbodenheizung
- einfache und schnelle Montage
- Rohrlänge max. pro Heizkreis inklusive Zuleitungen: 80 m (Pumpenauslegung beachten!)
Kompaktplatte:
- hergestellt aus baubiologisch geprüften Gipsfaserplatten
- Rohrträger und Wärmeleitplatte für Rohrabstände von 100 mm
- speziell gefrästen Noppen gewährleisten flottes Verlegen des VarioProfil-Rohres
- Stärke: 18 mm
- Breite: 600 mm
- Länge: 1000 mm
- Gewicht: 10 kg
VarioProFil-Rohr:
- optimierte Wärmeübertragung durch eine bis zu 10 % größere Oberfläche
- hochwärmestabilisiertes PE-RT mit profilierter Oberflächenstruktur
- Adhäsionsschicht
- homogenes laserverschweißtes Aluminium-Mehrschichtverbundrohr
- Adhäsionsschicht
- hohe Druck- und Temperaturbeständigkeit (10 bar, +95° C)
- flexibel, leicht biegbar und formstabil
- 100 % Sauerstoff-diffusionsdicht
- Geprüft nach EN 21003 / SKZ A 397
- Nennweite: 11,6x1,5 mm
- Länge: 300 m Rolle
- Gewicht: 20 kg
Klemmverschraubung:
- für Heizkreisverteiler
- verwendbar für VarioProFil-Rohr 11,6x1,5 mm
- Eurokonus: 11,6mm x 3/4"
Randdämmstreifen:
- Geprüft nach EN 1264-4
- Material: aus PE-Schaum
- Vorderseite mit selbstklebender, angeschweißter Überlappungsfolie zur dichten Verbindung von Randdämmstreifen und PE-Baufolie
- Rückseite mit Butylkautschuk-Klebestreifen
- Höhe: 75 mm
- Stärke: 10 mm
- Länge: 25 m Rolle
- Gewicht: 0,8 kg
Kompaktfüllmasse:
- spezial Füllmasse zum Ausfüllen der fertig verlegten Kompaktplatten mit eingelegtem Variomodulrohr 11,6x1,5 mm Laser
- Gewicht: 25 kg
Baufolie:
- PE-Folie zur Verlegung unter der Kompaktplatte
- transparent
- Rollenmaß: 2,00x50 m
Kübelset:
- 30 Liter Kübel für das Anmischen der Kompaktfüllmasse
- Wasserkübel mit gut sichtbaren Markierungen für die erforderliche Wassermenge
Herstellerinformationen:
Variotherm Heizsysteme GmbH
Günselsdorfer Straße 3a
2544 Leobersdorf
Österreich
E-Mail: office@variotherm.com
Weiterführende Links zu "(101,60 €/m²) Variotherm VarioKomp 30 m² Paket Fußbodenheizung 20 mm Trockenbau Fußboden Heizung"
Verfügbare Downloads:

Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.
Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!
Es sind keine weiteren Zusatzinformationen vorhanden.








