(45,27 €*/m²) Granitpflaster Pflasterstein Granitstein schlesischer Granit 10x10cm 5,5 m² in Grau
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Speditionsversand (DE) Naturstein, Versandindex: 1000
Lieferzeit 1-3 Tage**
- Artikel-Nr.: 10007379
- Herstellernummer: 8/11grau
Produktinformationen "Granitpflaster Pflasterstein Granitstein schlesischer Granit 10x10cm 5,5 m² in Grau"
Lieferumfang:
- 1 x Big Pack Granitpflaster
Beschreibung:
- alle Seiten maschinengebrochen (spaltrau)
- mittelkörnige Struktur
- Frost-und witterungsbeständig
- teilweise nachgearbeitet
- ideal für Parkplätze und Einfahrten
- Material: Granit
- Naturstein: Abmessungen können abweichen
- Schlagung: 8/11 cm
- Farbton: Grau mit feinen schwarzen Punkten (Spitzname "Salz-Pfeffer")
- Gewicht (1 Stein): ca. 2 kg
- Preis gilt für 1 Big Pack = 1 Stück
Ergiebigkeit Granitpflastersteine (bei einer Fugenbreite von 8 - 10 mm):
- ca. 5,5 bis 6 m² pro Tonne (1 Big Pack)
- ca. 500 Stk. pro Tonne
- ca. 81 Stk. pro m²
Farb- und Strukturschwankungen durch das naturgegebene Vorkommen sind innerhalb des Farbtons und der Gesteinsstruktur nach DIN 18332 zulässig. Hierzu gehören auch granittypische Oxidationen von eisenhaltigen Einschlüssen, die zu Farbveränderungen führen können.
Weiterführende Links zu "Granitpflaster Pflasterstein Granitstein schlesischer Granit 10x10cm 5,5 m² in Grau"

Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.
Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!
Es sind keine weiteren Zusatzinformationen vorhanden.
Positiv
Unsere Einfahrt erstrahlt jetzt in neuem Glanz


















Abverkauf
solange der Vorrat reicht
Abverkauf
solange der Vorrat reicht