- Artikel-Nr.: 10016869
Produktinformationen "Silikon-Werkzeug-Set Kartuschenpresse Glättmittel Sprühflasche Silikonfugenspachtel Cuttermesser"
Lieferumfang:
- Dichtstoff-Kartuschenpresse
- Glättmittel mit Sprühflasche
- Silikonfugenspachtel
- Cuttermesser
Beschreibung:
Kartuschenpresse- stabile Kartuschenpistole
- professionelle drehbare Kartuschenhalterung
- geeignet für 310 ml Kartuschen
- Griff aus Aluminium
- Länge: 400 mm
- Art.-Nr.: 1362
- Hersteller:
- BRINKO GmbH
- Lange Straße 40
- 42857 Remscheid
- Deutschland
- E-Mail: info@brinko.de
- Glättmittel für Dichtstoffe
- gebrauchsfertig
- lösungsmittelfrei
- ph-Wert: 6,5 - 8,0
- Dichte: ca. 1,0 g/cm³
- bewirkt ein glatte Oberfläche und saubere Ränder der Silikonfuge
- für gleichmäßiges Abziehen bei der Verarbeitung
- mit biologisch abbaubaren Tensiden
- Silikonoberfläche härtet schneller aus
- Verwendung für den Glas- und Fassadenbau bzw. im Sanitärbereich
- Inhalt: 500 ml
- Art.-Nr.: 20020500
- Hersteller:
- beko GmbH
- Rappenfeldstr. 5
- 86653 Monheim
- Deutschland
- E-Mail: info@beko-group.com
- für Fliesen-, Eck-, Boden-, Balkon-, Glas- und Aquariumfugen
- Verfugung von Anschluß- und Dehnungsfugen
- zum Silikon abziehen
- zum Erstellen von Kehlfugen oder zum glatten Abziehen
- für schmale und breite Fugen
- leicht zu reinigen
- Länge: 80 mm
- Breite: 45 mm
- Material: Hartgummi
- Artikelnummer: 010266
- Hersteller:
- Heka Werkzeuge GmbH
- Leimengrube 1
- 74613 Öhringen
- Deutschland
- E-Mail: online@heka-werkzeuge.de
- mit verstellbarer Klinge
- Klingenbreite 18 mm
- mit Metall-Führung
- erstklassige Qualität
- lange Lebensdauer
- Material: Kunststoff / ABS mit Metallführung
- Länge: 160 mm
- Art.-Nr.: 81030649
- Hersteller:
- Hans Werner GmbH & Co. KG
- Uhlmannstr. 35
- 88471 Laupheim
- Deutschland
- E-Mail: info@hawe-werkzeuge.de
Weiterführende Links zu "Silikon-Werkzeug-Set Kartuschenpresse Glättmittel Sprühflasche Silikonfugenspachtel Cuttermesser"
Verfügbare Downloads:

Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.
Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!
Es sind keine weiteren Zusatzinformationen vorhanden.