inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
kostenpfl. Streckenversand (DE)
Lieferzeit 1-5 Tage**
- Artikel-Nr.: 10012897
- Herstellernummer: 1246-8
Produktinformationen "PCI Fugendicht Acryl weiß 310ml Bauacryl Maleracryl"
Lieferumfang:
- 1 STK. Fugendicht Acryl weiß 310ml 1246/8 von PCI
Beschreibung:
- für Anschlussfugen und Putzrisse
- selbsthaftend, kann auf vielen Untergründen ohne Grundierung verarbeitet werden
- witterungs-, alterungs- und temperaturbeständig, universell innen und außen, an Wand und Decke einsetzbar
- überputz- und überstreichbar, ideal für „unsichtbare“Abdichtungen
- plasto-elastisch, dehnfähig bis 5 % der Fugenbreite
- gebrauchsfertig, leicht zu verarbeiten
- für den Innen- und Außenbereich
- für Wand und Decke
- zum Schließen von Fugen zwischen Bau- und Einbauteilen mit saugfähiger Oberfläche
- für Fugen und Anschlüsse an Beton, Porenbeton, Putz, Mauerwerk, Faserzementplatten, Gipskartonplatten u. a.
- zum Schließen von Fugen zwischen Holzfensterrahmen und Mauerwerk, Putz, Beton
- zum Schließen von Fugen zwischen Holztürrahmen und Putz, Rollladenkästen, Wänden
- zum Schließen von Fugen zwischen Holzdecken, Täfelungen oder Treppenstufen und Wänden
- Lieferformen: 310-ml-Kartusche
- Farbe: weiß
- Hersteller: PCI
Sicherheitshinweise:
- Produkt ist nach GHS-Kriterien nicht einstufungspflichtig
- Produkt ist nach GHS-Kriterien nicht kennzeichnungspflichtig
Herstellerinformationen:
PCI Augsburg GmbH
Piccardstrasse 11
86159 Augsburg
Deutschland
E-Mail: pci-info@pci-group.eu
Weiterführende Links zu "PCI Fugendicht Acryl weiß 310ml Bauacryl Maleracryl"
Verfügbare Downloads:

Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.
Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!
Es sind keine weiteren Zusatzinformationen vorhanden.
Abverkauf
solange der Vorrat reicht
Abverkauf
solange der Vorrat reicht