inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sperrgutartikel (DE), Versandindex: 24
Lieferzeit 1-5 Tage**
- Artikel-Nr.: 10016150
- Herstellernummer: 3960-1
Produktinformationen "PCI Novoment Flow Zement-Fließestrich 3960/1 für Verbund, auf Trenn- oder Dämmschicht"
Lieferumfang:
- 1 x 25 kg PCI Novoment Flow
Beschreibung:
- selbstverlaufender Zementestrich
- für Innen- und Außenbereich
- frostbeständig
- schnelle Belegereife
- für Verbundestriche oder Estriche auf Trennlage oder Dämmschicht
- für Heizestriche geeignet
- für Schichtstärken von 20 - 80 mm
- kurze Aushärtungszeit
- sehr emissionsarm
- lange Verarbeitungszeit
- feuchtigkeitsunempfindlich
- Begehbarkeit nach 6 Stunden
- Verlegereife mit Fliesen nach 24 Stunden (temperaturabhängig)
- Verlegereife bei Teppichböden, Parkett und dampfdichten Belägen nach 3 Tagen (temperaturabhängig)
- Schüttdichte: 1,7 kg/cm³
- Größtkorn: 2 mm
- Temperaturbeständigkeit: -30 bis 80 °C
- Druckfestigkeit nach 28 Tagen: > 60 N/mm²
- Biegezugfestigkeit nach 28 Tagen: > 7 N/mm²
- Verbrauch: ca. 20 kg/m² und 1 cm Schichtstärke
- Lieferform: 25 kg Sack
- Artikel-Nr.: 3960/1
- Hersteller: PCI
Sicherheitshinweise:
- PCI Novoment Flow enthält Zement
- H318 Verursacht schwere Augenschäden
- H315 Verursacht Hautreizungen
- H335 Kann die Atemwege reizen
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Herstellerinformationen:
PCI Augsburg GmbH
Piccardstrasse 11
86159 Augsburg
Deutschland
E-Mail: pci-info@pci-group.eu
Weiterführende Links zu "PCI Novoment Flow Zement-Fließestrich 3960/1 für Verbund, auf Trenn- oder Dämmschicht"
Verfügbare Downloads:

Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.
Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!
Es sind keine weiteren Zusatzinformationen vorhanden.
Abverkauf
solange der Vorrat reicht







