inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sperrgutartikel (DE), Versandindex: 13.5
Lieferzeit 1-5 Tage**
- Artikel-Nr.: 10009441
- Herstellernummer: 111.430.00.1
Produktinformationen "Geberit Duofix Vorwandelement für Waschtische BH 112 cm 111.430.00.1 Standarmatur"
Lieferumfang:
- 2 Anschlusswinkel R 1/2" (MeplaFix-fähig)
- 2 Schalldämmunterlagen
- 2 Dämmhülsen
- Anschlussbogen aus PE-HD Ø 50 mm
- Dichtung Ø 44 / 32 mm
- 2 Gewindestangen M 10
Beschreibung:
- selbsttragender Rahmen pulverbeschichtet
- Rahmen mit Bohrlöchern Ø 9 mm für Befestigung im Holzständerbau
- Fußstützen verzinkt, verstellbar 0 - 20 cm
- Fußstützen mit Rutschhemmung
- Fußplatten drehbar, Tiefe passend zum Einbau in U-Profile UW 50 und UW 75 und Geberit Duofix Systemschienen
- Befestigungsabstand Waschtisch 5 - 38 cm
- Befestigung für Anschlussbogen höhenverstellbar und schallgedämmt
- Traverse Armatur höhen- und tiefenverstellbar
- für Standarmatur
Verwendungszwecke:
- für Trockenbau
- zum Einbau in teil- oder raumhohe Vorwandinstallationen
- zum Einbau in raumhohe Installationswände
- zum Einbau in teil- oder raumhohe Geberit Duofix Systemwände
- zur Montage von Waschtischen
- für Standarmaturen
- für Fußbodenaufbauten 0 - 20 cm
Artikel-Nr.:
- 111.430.00.1
Herstellerinformationen:
Geberit Vertriebs GmbH
Theuerbachstraße 1
88630 Pfullendorf
Deutschland
E-Mail: sales.de@geberit.com
Bauhöhe: | 112 cm |
Weiterführende Links zu "Geberit Duofix Vorwandelement für Waschtische BH 112 cm 111.430.00.1 Standarmatur"

Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.
Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!
Bei der WEEE Nummer handelt es sich um die vergebene Registriernummer, die als Nachweis der im Herstellungsland vorgenommenen Registrierung des Herstellers, der Marke und der elektrischen oder elektronischen Geräteart gilt. Sie dient damit gleichzeitig der Identifizierung des Herstellers.
Abverkauf
solange der Vorrat reicht