inkl. MwSt.
Paketversand (DE)
Versandkostenfreie Lieferung (DE)
Lieferzeit 1-5 Tage**
- Artikel-Nr.: 10009182
Produktinformationen "Komplettset Gustavsberg Saval 2.0 Urinal inkl. Geberit HyBasic Urinalsteuerung u. Duofix Basic"
Lieferumfang:
- Gustavsberg Urinal Saval 2.0
- Geberit Duofix Basic Urinal
- Geberit HyBasic Urinalsteuerung (laut Ihrer Auswahl)
Urinal:
- wandhängend
- Zulauf: von hinten
- Abgang: waagerecht oder senkrecht
- Ausladung: 340 mm
- Abstand Befestigungslöcher: 265 mm
- Farbton: weiß
- Material: Keramik
- Serie: Saval 2.0
- Hersteller: Gustavsvberg
- Artikel-Nr.: 7G510001
Vorwandelement:
- Universeller Wasseranschluss R 1/2" (MeplaFix fähig)
- Urinal-Anschlussgarnitur mit Absaugesiphon JetEX
- PE Abgangsbogen ø 50/63 mm
- PE Abgangsbogen, ø 50 mm
- Gummidichtung Ø 57/50
- 2 Gewindestangen M8 für Urinalbefestigung
- Traverse für Beplankungsauflage
- Bausatz für Vorwandmontage
- Befestigungsmaterial
Verwendung:
- zur Montage vor Massiv- oder Trockenbauwand
- zum Einbau in raumhohe Installationswand
- zum Einbau in teilhohe oder raumhohe Vorwandinstallation
- zur Aufnahme der HyBasic Urinalsteuerung berührungslos ab Baujahr Juli 2013
- zur Aufnahme der HyBasic Urinalsteuerung pneumatisch ab Baujahr Juli 2013
- geeignet für Fußbodenaufbau 0 - 20 cm
Eigenschaften:
- Trockenbauelement
- Selbsttragend
- Rahmen pulverbeschichtet, Farbe Geberit blau
- Rahmen mit Löchern ø 9 mm für Befestigung im Holzständerbau
- Befestigung für Urinal mit Gewindestange M8, in Höhe und Abstand verstellbar
- Universal-Rohbauset mit Absperrventil
- Fußstützen mit cm-Raster-Markierung, verzinkt, höhenverstellbar
- Fußplatte drehbar, für den Einbau in UW50 und UW75 Profile
- Traverse für Beplankungsauflage aufsteckbar
- Befestigung für Abgangsbogen schallgedämmt und höhenverstellbar
- Befestigung für Einlauf ø 32 mm höhenverstellbar
- Bauschutz für Serviceöffnung werkzeuglos ablängbar
- Artikel-Nr.: 458.603.00.5
Urinalsteuerung:
- Betätigungsplatte
- Pneumatiksteuerung, vormontiert auf Befestigungsrahmen
- Pneumatikventil
- Befestigungsmaterial
Verwendung:
- zur manuellen Spülauslösung von Urinalen
- zum Einbau in Duofix Basic Urinalelemente ab Juli 2013
Eigenschaften:
- Spülauslösung über Betätigungsplatte
- Spülzeit einstellbar
- Abdeckplatte verschraubbar
- Abdeckplatte aus Kunststoff
Technische Daten:
- Betriebsdruck: 1 - 8 bar
- max.Betriebstemperatur Wasser: 30°C
- Spülzeit Einstellbereich: 4/8/12 s
- Berechnungsdurchfluss: 0,3 l/s
- Breite: 160 mm
- Länge: 160 mm
- Tiefe: 21 mm
Farbton:
- weiß-alpin 115.820.11.5
- seidenglanz-chrom 115.820.46.5
Herstellerinformationen:
Villeroy & Boch Gustavsberg AB
Odelbergs väg 11
134 40 Gustavsberg
Schweden
E-Mail: info@gustavsberg.com
Weiterführende Links zu "Komplettset Gustavsberg Saval 2.0 Urinal inkl. Geberit HyBasic Urinalsteuerung u. Duofix Basic"

Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.
Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!
Es sind keine weiteren Zusatzinformationen vorhanden.