inkl. MwSt.
Speditionsversand (DE)
Versandkostenfreie Lieferung (DE)
Lieferzeit 7 - 14 Tage
- Artikel-Nr.: KA-KW-Superplan-390-2-90x90
- Herstellernummer: 446948040001
Produktinformationen "Kaldewei Avantgarde Superplan Stahl-Duschwannen Komplettset 90 x 90 oder 100 x 100 x 2,5 cm"
Lieferumfang:
- Kaldewei Avantgarde Superplan Stahl-Duschwannen 90 x 90 x 2,5 cm Modell 390-2 oder 100 x 100 x 2,5 cm Modell 391-2 (laut Ihrer Auswahl)
- Styropor Wannenträger
- Tempoplex Funktionseinheit Ablaufgarnitur inkl. Ausstattungsset
Ambiente Duschplan Stahl-Duschwanne:
- 3,5 mm Stahl-Email, hergestellt aus Stahl 2,9 mm +/- 0,14 mm
- 3 Grad zum Wanneninneren geneigter Rand
- Erdungslasche für Potentialausgleich
- rollstuhlbefahrbar
- Außenform: Quadrat
- Ablauf: Ø 90 mm
- Oberfläche schlag-, kratz- und abriebfest, farbbeständig, lichtecht und säurebeständig nach DIN EN ISO 28706-1 und DIN EN 14527
- TÜV-GS Prüfsiegel
- Farbe: alpinweiß
Abmessungen:
Modell-Nr.: | 390-2 | 391-2 |
Artikel-Nr.: | 446948040001 | 447048040001 |
Breite: | 900 mm | 1000 mm |
Länge: | 900 mm | 1000 mm |
Höhe: | 25 mm | 25 mm |
Gesamthöhe mit Träger ca.: | 120 mm | 120 mm |
Gewicht: | 23 kg | 28 kg |
Tempoplex Funktionseinheit Ablaufgarnitur:
- mit herausnehmbarem Geruchverschluss
- Ablaufbogen 45°
- für flache Duschwannen mit 90 mm Ablaufloch
- inkl. Ausstattungsset
- güteüberwacht, nach DIN EN 274
Herstellerinformationen:
Franz Kaldewei GmbH & Co. KG
Beckumer Straße 33-35
59229 Ahlen
Deutschland
E-Mail: info@kaldewei.de
Größe Duschwanne u. -board: | 90x90 cm, 100x100 cm |
Farbton: | Weiß |
Einbau: | Duschwannenträger |
Material: | Stahl-Email |
Weiterführende Links zu "Kaldewei Avantgarde Superplan Stahl-Duschwannen Komplettset 90 x 90 oder 100 x 100 x 2,5 cm"

Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.
Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!
Bei der WEEE Nummer handelt es sich um die vergebene Registriernummer, die als Nachweis der im Herstellungsland vorgenommenen Registrierung des Herstellers, der Marke und der elektrischen oder elektronischen Geräteart gilt. Sie dient damit gleichzeitig der Identifizierung des Herstellers.