inkl. MwSt.
Speditionsversand (DE)
Versandkostenfreie Lieferung (DE)
Lieferzeit 1-5 Tage**
- Artikel-Nr.: 10011943
Produktinformationen "Botament DUB-C Duschboard 100x100 cm Duschelement inkl. Ablauf waagerecht"
Lieferumfang:
- 1 x Botament Duschboard
- 1 x Botament Bodenablauf
Duschboard:
- bodengleiches, barrierefreies Duschboard
- Duschboard kann bei Bedarf vor Ort gekürzt werden
- für Neubau und Renovierung
- mit zentraler Punktentwässerung
- 4-seitiges Gefälle zur direkten Belegung mit Fliesen
- Material: aus extrudiertem Polystyrolschaum
- rollstuhlbefahrbar
- schimmelresistent
- stabile und belastbare Oberflächenausbildung
- beidseitig mit armiertem Spezialmörtel sowie oberseitig mit Botament MD 2 The Blue 1 Spezialabdichtung beschichtet
- nach ETAG 022-3 geprüft
- Wärmeleitfähigkeit nach EN 13164: 0,036 W/mK
- Rohdichte nach EN 1602: 32 kg/m3
- Druckfestigkeit/Druckspannung bei 10 % Stauchung nach DIN EN 826: 300 kPa
- Außenform: Quadrat
- Ablauf: mittig
- Länge: 1000 mm
- Breite: 1000 mm
- Höhe / Stärke: 40 mm
- Serie: DUB-C
- Hersteller: Botament
Bodenablauf:
- Garnitur für Punktentwässerung in DUB Duschboards
- Ablaufstutzen: waagerecht (horizontal) DN50
- Artikel-Nr.: BA-P H50
- Hersteller: Botament
Herstellerinformationen:
Botament GmbH
Am Kruppwald 1
46238 Bottrop
Deutschland
E-Mail: info@botament.de
Größe Duschwanne u. -board: | 100x100 cm |
Farbton: | Blau |
Einbau: | Bodeneben |
Material: | Polystyrolschaum |
Weiterführende Links zu "Botament DUB-C Duschboard 100x100 cm Duschelement inkl. Ablauf waagerecht"

Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.
Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!
Es sind keine weiteren Zusatzinformationen vorhanden.