- Artikel-Nr.: 10005870
- Herstellernummer: 9M38S101
Produktinformationen "Villeroy & Boch O.novo WC-Sitz mit SoftClose und Quick Release 9M38S101 alpinweiß inkl. Scharnier"
Lieferumfang:
- Villeroy & Boch O.novo WC-Sitz mit SoftClose und Quick Release 9M38S101 alpinweiß
- Scharnier 92241761
Beschreibung:
- WC-Sitz O.novo
- im Wrap-Over-Design
- aus durchgefärbtem Duroplast
- einschl. Scharnier in Edelstahl und Kunststoff
- max. Belastbarkeit des Ringsitzes: 250 kg
- mit Quick Release Funktion
- mit Soft Closing Funktion
- Farbe: alpinweiß
- Gewicht: 2,00 kg
- Artikelnummer: 9M38S101
Abmessungen:
- Sitzlänge: 422 mm
- Sitzbreite: 354 mm
- Sitzbreite innen: 226 mm
- Mittenabstand: 155 mm
SoftClose:
Lautlos. Sicher. Komfortabel
Dank spezieller in den Scharnieren integrierter Dämpfer schließen WC-Sitze mit Soft Closing Technologie sanft und geräuschlos. Das erhöht den Komfort und vermeidet Lärm durch plötzliches Herunterfallen des Deckels.
Quick Release:
So wird die Badreinigung besonders leicht
WC Sitze mit Quick Release lassen sich spielend einfach auf- und absetzen einfach nach oben abziehen und das WC ist so wesentlich schneller, leichter und vollständiger zu reinigen.
Herstellerinformationen:
Villeroy & Boch AG
Saaruferstraße
66693 Mettlach
Deutschland
E-Mail: information@villeroy-boch.com
Weiterführende Links zu "Villeroy & Boch O.novo WC-Sitz mit SoftClose und Quick Release 9M38S101 alpinweiß inkl. Scharnier"

Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.
Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!
Bei der WEEE Nummer handelt es sich um die vergebene Registriernummer, die als Nachweis der im Herstellungsland vorgenommenen Registrierung des Herstellers, der Marke und der elektrischen oder elektronischen Geräteart gilt. Sie dient damit gleichzeitig der Identifizierung des Herstellers.