inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sperrgutartikel (DE), Versandindex: 12
Lieferzeit 1-5 Tage**
- Artikel-Nr.: 10002166
- Herstellernummer: 27035000
Produktinformationen "Hansgrohe Croma 100 Vario/Ecostat Comfort Combi für Dusche verchromt 27035000"
Lieferumfang:
- Hansgrohe Ecostat Brausenthermostat Aufputz DN 15 (131160000)
- Hansgrohe Unica´C Brausestange 0,90 m
- Hansgrohe Croma 100 Vario Handbrause (28535000)
- Hansgrohe Isiflex Brauseschlauch 1,60 m (28276000)
- Hansgrohe Casetta'C Seifenschale (28678000)
Ecostat Brausenthermostat Aufputz:
- Ecostop-Taste (begrenzt Durchfluss auf 10 l/min.)
- Sicherheitssperre 40°C
- Rückflussverhinderer
- SMTC Kartusche
- voreinstellbare Heißwasserbegrenzung
- Stichmaß 150 ± 12 mm
- S-Anschlüsse mit Schalldämpfer
- Durchflussmenge 20 l/min
Unica´C Brausestange 0,90 m:
- Brausestangentyp: verchromtes Messingrohr
- 22 mm breite Stange
- transluzenter Brauseschieber aus Kunstoff
- Schieber mit Arretierung
- Schieber stufenlos verstellbar
- Neigungswinkelverstellung über Raster
- verchromte Wandstützen
Croma 100 Vario Handbrause:
- Brausekopfgröße: 100 mm
- Strahlartenumstellung durch drehbare Strahlscheibe
- Strahlart: Rain, Normalstrahl, Shampoostrahl, Massage
- Maximale Durchflußmenge (bei 3 bar): 18 l/min
- für Durchlauferhitzer geeignet
Isiflex Brauseschlauch 1,60 m:
- hochwertiger Kunststoffbrauseschlauch in Metalloptik
- reinigungsfreundliche Kunststoffhülle
- Schlauchlänge: 1,60 m
- knickgeschützt
Casetta'C Seifenschale:
- Montage an Unica'C Brausestange
- Durchm.22mm
|
Das muss man mal erlebt haben: großformatigen Duschspaß mit unverschämt wohltuenden Strahlarten. Hansgrohes Hand- und Kopfbrausen zwischen 100 und 600 mm Durchmesser hüllen Sie in einen wahren Wassertraum ein und sorgen für XXL-Performance in Ihrem Bad. |
|
Herstellerinformationen:
Hansgrohe Deutschland Vertriebs GmbH
Auestr. 5-9
77761 Schiltach
Deutschland
E-Mail: info@hansgrohe.de
Weiterführende Links zu "Hansgrohe Croma 100 Vario/Ecostat Comfort Combi für Dusche verchromt 27035000"

Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.
Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!
Bei der WEEE Nummer handelt es sich um die vergebene Registriernummer, die als Nachweis der im Herstellungsland vorgenommenen Registrierung des Herstellers, der Marke und der elektrischen oder elektronischen Geräteart gilt. Sie dient damit gleichzeitig der Identifizierung des Herstellers.